Übliche Impfreaktion?

29. Oktober 2021

Hallo liebes Team,

meine Tochter wurde gestern das zweite Mal gegen Meningokokken B geimpft. Die erste Impfung hat sie gut vertragen.

Gestern hat ihr ca 6h Nach der Impfung der Oberschenkel bereits sehr weh getan. Sie hat viel geweint und wollte auch nicht mehr Krabbeln. Nach einem Schmerzzäpfchen hat sie sich normal verhalten.

Heute habe ich ca. 24h nach der Impfung eine Rötung um die Einstichstelle ca 1cm gesehen. Auch der Pieks ist sichtbar. Ist das noch eine normale Impfreaktion? Vielen Dank im Voraus

Nach den Kriterien des Robert Koch-Instituts zählen für die Dauer von ein bis drei Tagen (gelegentlich länger) anhaltende Rötung, Schwellung oder Schmerzhaftigkeit an der Injektionsstelle zu den üblichen Impfreaktionen (rki.de/…/Tabelle.html, Seite 33f).

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus der Ferne keine individuelle medizinische Beurteilung vornehmen können. Im Zweifelsfall bzw. bei ausgeprägten Beschwerden sollte der Kinderarzt / die Kinderärztin hinzugezogen werden. Bei Verdacht auf eine Impfkomplikation, die über übliche Impfreaktionen hinausgeht, muss der Arzt/die Ärztin eine Meldung an das Gesundheitsamt vornehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.