Abstand zwischen Impfungen gegen Hepatitis B?
29. November 2018
Sehr geehrtes Experten Team,
meine 16 jährige Tochter absolviert gerade ein 10 monatiges Schülerauslandsjahr in den USA. Um ein Schülerauslandsjahr in den USA machen zu können, ist der Nachweis verschiedener Impfungen notwendig, so u.a. auch eine 3 malige Hepatitis B Impfung. Diese Impfung wurde bei meiner Tochter (geboren im September 2002) auch 3 mal durchgeführt, nämlich am 12.12.02, 07.02.03 und 14.03.03.
Nachdem meine Tochter nun bereits 3 Monate in den USA ist, hat eine medizinische Behörde festgestellt, dass zwischen dem 2. und 3. Impftermin nur 5 Wochen liegen. Hier sei ein Abstand von 8 Wochen notwendig gewesen. Sie fordern meine Tochter nun auf, dass sie sich erneut gegen Hepatitis B impfen lassen soll.
Können Sie mir hierzu eine Auskunft geben wie Sie den 5 wöchigen Abstand einschätzen? Ist tatsächlich zu befürchten, daß sie nicht ausreichend Impfschutz hat? Gibt es ggf. englischsprachige Publikationen, in denen vermerkt ist, dass ein 5 wöchiger Abstand ausreichend ist? Würden Sie zum Impfen in den USA raten?
Über eine kurzfristige Antwort würde ich mich sehr freuen, da ich hier zeitnah drauf antworten muss.
Herzlichen Dank im voraus und freundliche Grüße
Impfschemata sind Bestandteil der Zulassung eines Impfstoffs. Studiendaten über Wirksamkeit und Sicherheit des Impfstoffs bei Abweichungen vom festgelegten Impfschema liegen in der Regel nicht vor. Werden die empfohlenen Impfabstände unterschritten, ist die Wirksamkeit des Impfstoffs nicht gewährleistet. Für den Aufbau eines langandauernden Impfschutzes im Rahmen der Grundimmunisierung ist es besonders wichtig, dass der Mindestzeitraum zwischen vorletzter und letzter Impfung nicht unterschritten wird (weitere Infos unter rki.de/…/FAQ02.html?nn=2391120).
Aus Ihrer Anfrage geht nicht hervor, mit welchem Impfstoff Ihre Tochter im Säuglingsalter gegen Hepatitis B geimpft wurde. Dies kann den Eintragungen in ihrem Impfpass entnommen werden.
Wurde die Impfung mit Sechsfach-Kombinationsimpfstoff durchgeführt, der außer gegen Hepatitis B auch gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Pertussis und Hib schützt, hätte das von der Ständigen Impfkommission STIKO empfohlene Impfschema je eine Impfung im Abstand von mindestens 4 Wochen im Alter von 2, 3 und 4 Monaten und eine 4. Dosis mindestens 6 Monate später im Alter von 11 bis 14 Monaten (3+1-Schema) umfasst (siehe Impfkalender gesundes-kind.de/…/). Gemäß Fachinformation der in Deutschland zugelassenen Sechsfach-Impfstoffe wäre bei reifgeborenen Kindern auch ein 2+1-Schema mit 2 Impfdosen in einem Abstand von mindestens 8 Wochen und eine 3. Dosis frühestens 6 Monate später möglich. Aufgrund der von Ihnen genannten Abstände, in denen Ihre Tochter geimpft wurde, wäre die vierte Sechsfach-Impfung nach dem 3+1-Schema versäumt worden.
Wenn Ihre Tochter mit einem in Deutschland zugelassenen Einzelimpfstoff für Säuglinge, Kinder und Jugendliche gegen Hepatitis B geimpft wurde, hätte das korrekte Impfschema 2 Impfungen im Abstand von 1 Monat und eine 3. Impfung sechs Monate nach der ersten Dosis umfasst. Alternativ wäre ein Impfschema mit 4 Impfungen (2. Impfung 1 Monat nach der 1., 3. Impfung 2 Monate nach der 1. und 4. Impfung 12 Monate nach der ersten Dosis) möglich gewesen. Auch nach diesem Schema würde Ihren Angaben zufolge bei Ihrer Tochter die letzte Impfung gegen Hepatitis B fehlen.
Die Fachinformationen zu den in Deutschland zugelassenen Einzel- und Kombinationsimpfstoffen gegen Hepatitis B sind zu finden auf den Internetseiten des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) unter pei.de/…/hepatitis-b-node.html (Link in der rechten Spalte anklicken). Auf den Internetseiten der US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) unter cdc.gov/vaccines/pubs/pinkbook/hepb.html sind ausführliche Informationen zu Hepatitis B und der Hepatitis-B-Impfung mit den in den USA zugelassenen Impfstoffen und den hierfür empfohlenen Impfschemata nachzulesen.
Lassen Sie sich am besten bei einem reisemedizinisch tätigen Arzt / einer Ärztin bzw. beim Gesundheitsamt individuell beraten, wie der Impfschutz Ihrer Tochter auf der Basis der in ihrem Impfausweis eingetragenen Impfungen zu komplettieren ist und auch Ihre Tochter sollte in den USA eine individuelle Impfberatung und Aufklärung erhalten.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.