Auffrischimpfung gegen Hepatitis A?
22. Oktober 2018
Hallo, wir fahren im Dezember für 3 Wochen nach Australien. Mein Sohn ist jetzt 15 Jahre und wurde 2006/2007 gegen Hep A + B geimpft mit 3 Injektionen, somit sind 10 Jahre gerade überschritten. Empfehlen Sie ein Auffrischimpfung für Hep A?
Generell sollte vor Reisen bei der ganzen Familie der Impfschutz entsprechend den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission STIKO komplett sein (Impfkalender siehe gesundes-kind.de/…/).
Das Auswärtige Amt empfiehlt für Reisen nach Australien darüber hinaus bei besonderen Risiken einen Impfschutz gegen Hepatitis A und B sowie gegen Meningokokken der Serogruppen ACWY, auf den Inseln der Torres-Straße ggf. zudem gegen Japanische Enzephalitis. Bitte beachten Sie auch die weiteren Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Australien unter auswaertiges-amt.de/…/213920#content_5.
Zu den Aufenthaltsbedingungen in Australien, bei denen ein Impfschutz gegen Hepatitis A und B sowie gegen Meningokokken ACWY erwogen werden sollte, zählen Reisen durch das Landesinnere unter einfachen Bedingungen, Langzeitaufenthalte oder ein enger Kontakt zur einheimischen Bevölkerung. Jungen Reisenden unter 25 Jahren empfiehlt das Centrum für Reisemedizin (CRM) bei engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung außerdem, eine Impfung gegen Meningokokken B zu erwägen (weitere Einzelheiten unter crm.de/…/laender.asp).
Die Frage, ob eine Auffrischimpfung benötigt wird, wenn bei bereits Geimpften der Impfschutz gegen Hepatitis A aufrecht erhalten werden soll, kann nicht allgemeingültig und eindeutig beantwortet werden. Eine Wiederimpfung sollte nicht vor 10 Jahren erfolgen. Nach Angaben der Impfstoffhersteller weisen aber Studien darauf hin, dass keine weitere Impfung gegen Hepatitis A notwendig ist, da ein Großteil der Geimpften (90 bis 99 Prozent) je nach verwendetem Impfstoff mindestens 25 bis 40 Jahre immun bleibt. Selbst wenn keine Antikörper mehr nachweisbar wären, sind die Geimpften möglicherweise durch das immunologische Gedächtnis geschützt. Das Robert Koch-Institut hebt hervor, dass die Entscheidung für eine Auffrischimpfung im Einzelfall zu treffen sei. Bei Menschen mit beeinträchtigtem Immunsystem beispielsweise kann eine Auffrischimpfung sinnvoll sein (weitere Infos unter rki.de/…/FAQ-Liste_HepA_Impfen.html).
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur allgemeine Hinweise, aber keine individuelle Impfempfehlung für Ihren Sohn geben können und lassen Sie sich bei einem reisemedizinisch tätigen Arzt / einer Ärztin bzw. beim Gesundheitsamt persönlich beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.