Durchfall nach Rotavirus-Impfung – was tun?
8. März 2023
Hallo liebes Team,
meine Tochter wurde vor 3 Wochen geimpft, sie ist jetzt 3 Monate alt . Die rotaviren impfung hat sie nicnt so gut vertragen. Seit her hat sie ständig durchfall, verkrampft sich nach dem trinken und hat starke bauchschmerzen. Sie ist auch so schon eine schlechte trinken und ein spucknkind ....sie nimmt kaum zu und nun kämpft sie hiermit, was kann ich tun ... ich bin verzweifelt ich weiß nicht ob ich die 2 schluck impfung noch machen soll .Meine Tochter leidet und keiner kann helfen .Ich bitte um Rat
Milde Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen zählen zu den möglichen Nebenwirkungen nach der Schluckimpfung gegen Rotaviren.
Der Durchfall kann jedoch auch andere Ursachen haben. Insbesondere anhaltender Durchfall sollte durch eine Kinderärztin oder einen Kinderarzt abgeklärt werden. Gerade im Säuglingsalter besteht die Gefahr eines starken Flüssigkeits- und Elektrolytverlustes. Wichtig ist daher eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (weitere Hinweise finden Sie unter kindergesundheit-info.de/…/). Bitte stellen Sie Ihre Tochter zeitnah Ihrer Kinderärztin oder Ihrem Kinderarzt vor.
Besteht bei gesundheitlichen Beschwerden nach einer Impfung, die über das Ausmaß üblicher Impfreaktionen hinausgehen, der Verdacht, dass es sich um Nebenwirkungen der Impfung handeln könnte, muss die Ärztin oder der Arzt eine Meldung an das Gesundheitsamt oder das Paul-Ehrlich-Institut vornehmen.
Eine weitere Impfung gegen Rotaviren sollte bei Säuglingen, die akut an Durchfall oder Erbrechen leiden, auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden (rki.de/…/FAQ-Liste_Rotavirus_Impfen.html). Die Kinderärztin oder der Kinderarzt wird Sie vor der Impfung beraten, ob die Impfung durchgeführt werden kann. Dabei ist zu beachten, dass die Impfserie gegen Rotaviren je nach Impfstoff möglichst bis zum Alter von 16 Wochen beziehungsweise 22 Wochen abgeschlossen sein sollte und bis zum Alter von 24 Wochen beziehungsweise 32 Wochen beendet sein muss (ema.europa.eu/…/rotarix, ema.europa.eu/…/rotateq).
Besprechen Sie mit Ihrer Kinderärztin oder Ihrem Kinderarzt auch Ihre Sorgen bezüglich der geringen Gewichtszunahme Ihres Kindes (Infos zur Gewichtsentwicklung im Säuglingsalter könnten Sie nachlesen unter kindergesundheit-info.de/…/).
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus der Ferne keine medizinische Einzelfallberatung leisten können. Ihre Kinderärztin oder Ihr Kinderarzt wird Sie individuell beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.