Früher impfen als von der STIKO empfohlen?

13. Juli 2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

unser Kleiner ist am 15.06.19 geboren worden. Nun steht die erste Impfrunde an ( pneumokkoken und das 6er Paket aus Diphterie etc) und lt. Empfehlung soll es nach vollendetem 2 Lebensmonat erfolgen.

Nun geht unser Arzt in Urlaub und wir müssten am 8.8 impfen, also in der 8 Woche.

Ist das zu früh oder ok?

Es stehen zwar sowohl Impfstoffe gegen Pneumokokken als auch Sechsfach-Impfstoffe gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten (Pertussis), Kinderlähmung (Polio), Hib und Hepatitis B zur Verfügung, die ab dem Alter von sechs Wochen zugelassen sind. Impfungen gegen diese Infektionskrankheiten werden von der Ständigen Impfkommission STIKO aber ab dem Alter von zwei Monaten (ab vollendetem zweiten Lebensmonat) empfohlen. Ab dem Alter von sechs Wochen empfohlen wird übrigens die Impfung gegen Rotaviren (Impfkalender siehe gesundes-kind.de/…/). Die Empfehlungen der STIKO gelten in Deutschland als medizinischer Standard, an dem sich impfende Ärztinnen und Ärzte in der Regel orientieren.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus der Ferne keine individuelle Impfempfehlung geben können. Besprechen Sie das Vorgehen am besten mit Ihrem Kinderarzt, der Ihnen auch eine Kinderarztpraxis nennen wird, an die Sie sich bei Bedarf während seines Urlaubs vertretungsweise wenden können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.