Fünffach-Impfstoff nicht lieferbar - was tun?
28. April 2016
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Knuf,
aktuell ist der Impfstoff Infanrix IPV+HIB leider bis min. Juli nicht verfügbar. Wir haben unserem Kind (Geburt Oktober 2015) die erste Spritze im März verabreichen lassen.
Unsere Fragen:
- Wie lang dürfen die Impfabstände bei der Grundimmunisierung sein?
- Gibt es alternative und lieferbare Impfstoffe, mit denen wir weitermachen könnten? Wir möchten aber ungern die 6fach Impfstoffe nutzen.
Vielen Dank und viele Grüße
M. G.
Sehr geehrte Eltern,
die Empfehlung der Ständigen Impfkommission lautet für einen solchen Fall, auf Sechsfachimpfstoff auszuweichen.
Im Prinzip gilt die Regel, dass jede Impfung zählt, jedoch bleibt ein Kind mit nur einer Impdosis ohne die nachfolgenden Impfdosen ohne (verlässlichen) Schutz. Da es bereits etwa ein halbes Jahr alt ist und vermutlich vermehrt Kontakte zu anderen Menschen hat, sollten die fehlenden Impfungen baldmöglichst nachgeholt werden.
Alternative Impfschemata dazu sind schwierig, bzw. nicht empfehlenswert so lange Sechsfachimpfstoff verfügbar ist. Mit Dreifachimpfstoff (Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten) könnten die Impfstoffe gegen Hib, Kinderlähmung und Hepatitis B kombiniert werden.
Dies würde jedoch wesentlich mehr Injektionen für Ihr Kind bedeuten.
Bitte wägen Sie zusammen mit Ihrer Kinderärztin/Ihrem Kinderarzt ab, ob Ihre Bedenken gegenüber Sechsfachimpfstoffen wirklich schwerer wiegen als 6 statt 2 Injektionen für Ihr Kind. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus der Ferne keine individuelle Beratung leisten können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.