Gleichzeitig gegen Meningokokken C und B impfen?

2. April 2022

Guten Tag,

meine Tochter (genau 1 Jahr) soll diese Woche zum ersten Mal gegen Meningokokken C geimpft werden. Kann ich gleichzeitig auch gegen Men B impfen lassen (diese hat sie bislang nicht bekommen)? Oder ist ein Abstand ratsam?

Über eine zeitnahe Rückmeldung würde ich mich wirklich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Generell sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts bei der Anwendung von Totimpfstoffen, zu denen auch die Impfstoffe gegen Meningokokken zählen, keine Mindestabstände erforderlich (rki.de/…/FAQ04.html).

Auch die Impfung gegen Meningokokken C kann laut Fachinformation zum Impfstoff gleichzeitig mit verschiedenen anderen Impfungen erfolgen. Speziell zur gleichzeitigen Anwendung mit Impfstoffen gegen Meningokokken B finden sich dort keine besonderen Hinweise.

Die Impfung gegen Meningokokken B mit einem Impfstoff, der ab dem Alter von zwei Monaten zugelassen ist, kann laut Fachinformation zeitgleich mit einer Reihe Kinderimpfungen verabreicht werden, darunter werden auch die Impfungen gegen Meningokokken A, C, W und Y genannt. Studien zeigen, dass die Immunantwort durch die gleichzeitige Impfung nicht beeinträchtigt wird. Dabei ist allerdings zu beachten, dass bei Anwendung des Impfstoffs gegen Meningokokken B mit anderen Impfungen das Risiko für Fieber, Druckschmerzen an der Einstichstelle sowie für Nebenwirkungen wie veränderte Essgewohnheiten und Reizbarkeit erhöht ist. Daher „können, wenn möglich, getrennte Impfungen in Erwägung gezogen werden“, so die Fachinformation. Eine vorbeugende Gabe von Paracetamol vermindert die Häufigkeit und Schwere von Fieber, ohne die Immunogenität der Impfungen zu beeinträchtigen. Die Fachinformationen zum Impfstoff gegen Meningokokken B sind nachzulesen unter ema.europa.eu/…/bexsero.

Weitere Informationen zur Impfung gegen Meningokokken finden Sie auf unseren Internetseiten unter gesundes-kind.de/…/ sowie beim Robert Koch-Institut (RKI) unter rki.de/…/faq_ges.html?nn=2375548.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur allgemeine Hinweise geben können. Lassen Sie sich am besten bei Ihrer Kinderärztin oder Ihrem Kinderarzt individuell beraten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.