Impfabstände bei Grundimmunisierung

8. September 2016

Sehr geehrter Herr Knuf,
mein Sohn hat im Alter von 4 Monaten die erste und im Alter von 6 Monaten die zweite Impfung mit Infanrix erhalten. die dritte Doris kann jetzt erst erfolgen, er ist jetzt 14 Monate alt. Kann die dritte Impfung jetzt erst erfolgen und die Grundimmunisierung ist trozdem hergestellt oder sollten wir mit der Grundimmunisierung "von vorn" beginnen? Gleiches gilt für Synflorix (geimpft mit 3 und 5 Monaten).

Sehr geehrte Mutter, sehr geehrter Vater,

um einen möglichst frühzeitigen Impfschutz zu gewährleisten, ist es wichtig, die im Impfkalender der Ständigen Impfkommission STIKO (gesundes-kind.de/…/impftabelle.jsp) empfohlenen Impftermine einzuhalten.

Für einen lang anhaltenden Impfschutz sollte der bei der Grundimmunisierung empfohlene Mindestabstand zwischen vorletzter und letzter Dosis nicht unterschritten werden.

Wurde eine Impfung nicht durchgeführt oder eine begonnene Impfserie nicht abgeschlossen, sollten versäumte Impfungen so bald wie möglich nachgeholt werden. Dabei gilt grundsätzlich, dass es keine unzulässig großen Abstände zwischen den Impfungen gibt. Jede Impfung zählt! Eine unterbrochene Grundimmunisierung muss nicht neu begonnen werden.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine individuelle Impfberatung durchführen können. Bester Ansprechpartner ist Ihr Kinderarzt/Ihre Kinderärztin.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.