Impfung gegen Japanische Enzephalitis vor Reise nach Thailand?

14. März 2019

Guten Tag,

halten sie einen Impfung gegen japanische encephalitis für koh Samui (Thailand) als empfehlenswert? Ich fliege kurzfristig in 2,5 Wochen.

Freundliche Grüße

Generell sollte vor Reisen der Impfschutz entsprechend den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission STIKO komplett sein (gesundes-kind.de/…/).

Das Auswärtige Amt empfiehlt als Reiseimpfung für Thailand zudem die Impfung gegen Hepatitis A. Die Impfung gegen Japanische Enzephalitis sowie Impfungen gegen Hepatitis B, Tollwut und Typhus werden bei Langzeitaufenthalt in Thailand sowie bei besonderer Exposition empfohlen. Für Reisende unter 25 Jahren bzw. bei engerem Kontakt zur Einheimischen Bevölkerung sollten dem Centrum für Reisemedizin (CRM) zufolge auch Impfungen gegen Meningokokken ACWY und gegen Meningokokken B erwogen werden. Zum Schutz auch vor Reisedurchfall kommt ggf. eine Impfung gegen Cholera in Frage.

Zu einer erhöhten Exposition gegenüber den Erregern der Japanischen Enzephalitis, die durch Stechmücken übertragen werden, kann es insbesondere in ländlichen Gebieten kommen, zum Beispiel bei vermehrtem Aufenthalt im Freien beim Trekking oder beim Camping. Für Menschen ab 50 Jahren sowie für Kinder oder bei bestimmten gesundheitlichen Risikofaktoren sollte die Impfung ebenfalls erwogen werden.

Bitte beachten Sie auch die weiteren Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Thailand unter auswaertiges-amt.de/…/201558#content_6. Weitere Einzelheiten zu den Reiseimpfungen für Thailand finden Sie zudem beim Centrum für Reisemedizin unter crm.de/transform.asp. Infos zur Japanischen Enzephalitis und zur Impfung können Sie auf unseren Internetseiten nachlesen unter gesundes-kind.de/…/ sowie bei der Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin
und Internationale Gesundheit (DTG) unter dtg.org/…/240-japanische-enzephalitis.html.

Welche Reiseimpfungen im Einzelfall sinnvoll sind, hängt außer vom Reiseziel auch von der Art und Dauer des Aufenthalts oder persönlichen gesundheitlichen Risikofaktoren ab. Daher ist insbesondere vor Fernreisen eine individuelle Beratung bei einem reisemedizinisch tätigen Arzt / einer Ärztin bzw. beim Gesundheitsamt sinnvoll (Arztsuche zum Beispiel unter fit-for-travel.de/…/).

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.