Impfung gegen Tetanus bei Schlangenbiss?
14. Dezember 2021
Können Sie mir erklären, warum eine Tetanus-Impfung als prophylaktische Maßnahme bei Giftschlangenbissen gilt?
Jede Wunde an der Haut – sei es eine tiefe und verschmutzte Wunde, eine Bisswunde, Verbrennung oder auch nur eine Bagatellverletzung – kann Eintrittspforte für das Tetanus-Bakterium Clostridium tetani und dessen Sporen sein. Dieser Erreger kann gefährlichen Wundstarrkrampf hervorrufen (weitere Infos finden Sie unter gesundes-kind.de/…/). Daher wird der behandelnde Arzt / die Ärztin auch bei Bisswunden den Impfstatus überprüfen. Falls erforderlich, sollte unverzüglich gegen Tetanus geimpft und ggf. zusätzlich Immunglobulin verabreicht werden.
Gegen Schlangengift ist die Tetanus-Impfung nicht wirksam. Empfehlungen zur ersten Hilfe bei Schlangenbissen finden Sie beim Auswärtigen Amt unter auswaertiges-amt.de/…/erstehilfebeischlangenbissen-data.pdf
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur allgemeine Hinweise geben können. Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt / Ihre Ärztin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.