Jungen Säugling gegen Masern impfen?
15. April 2019
Guten Tag,
Durch die Suche zu meiner Frage bin ich auf sie gestoßen und empfinde sie als sehr professionell und möchte sie daher um Hilfe bitten.
Mein Kind wurde im März 2019 geboren und im August 2019 ziehen wir in die USA zu meinem Ehemann, welcher schon frühzeitig dorthin musste. Da ja, wie bekannt, momentan in vielen Staaten der USA eine Masern Ausbreitung besteht, und ich über 2 Flughäfen in den USA zu meinem Ziel gelange, bin ich sehr besorgt das mein Kind sich anstecken könnte, da ja leider an Flughäfen viele Menschen sind.
Ist es möglich das mein Kind so früh schon gegen MMR geimpft wird? Wenn nicht, gibt es Möglichkeiten wie ich mein Kind schützen kann, oder besteht der Nestschutz zu diesem Zeitpunkt noch genug um mein Kind zu schützen? Ich selber bin voll geimpft, und stille mein Kind.
Ich hoffe sie können mir helfen, da ich sehr besorgt bin.
Eine werdende Mutter, die durch Impfung oder durchgemachte Krankheit gegen Masern immun ist, überträgt Antikörper auf das ungeborene Kind. Die Antikörper werden im Laufe der ersten Lebensmonate des Säuglings abgebaut. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts hält der Nestschutz gegen Masern bis zu sechs Monate nach der Geburt an. Die genaue Dauer lässt sich im Einzelfall jedoch nicht vorhersagen. Stillen bewirkt keinen Schutz gegen Masern beim Säugling.
Für eine Masern-Mumps-Röteln-(MMR)-Impfung von Säuglingen unter neun Monaten fehlen umfassende Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit. Junge Säuglinge sind zum Beispiel im Rahmen von Ausbruchsgeschehen in erster Linie durch Impfungen von Kontaktpersonen in der Umgebung zu schützen. Dem Robert Koch-Institut zufolge können individuelle Risiko-Nutzen-Abwägungen ausnahmsweise eine Impfung gegen Masern mit sechs bis acht Monaten begründen, dabei handelt es sich jedoch um eine Impfung außerhalb der Zulassung des Impfstoffs. Nach Kontakt zu Masernkranken können unter neun Monate alte Säuglinge nach individueller Risiko-Nutzen-Abwägung Antikörper (Immunglobuline) erhalten, um vor Erkrankung geschützt zu werden.
Weitere Infos finden Sie unter rki.de/…/Schutzimpfungen_20_Einwaende.html sowie unter rki.de/…/FAQ-Liste_Masern_Impfen.html
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur allgemeine Hinweise geben, aber keine individuelle Beratung leisten können. Besprechen Sie Ihre Sorge am besten auch mit Ihrem Kinderarzt / Ihrer Kinderärztin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.