Kann der Impfabstand bei der Impfung gegen Rotavirus überschritten werden?

25. September 2019

Guten Tag,

mein Sohn hat seine erste Rotavirus Impfung im Alter von 6. Wochen erhalten. Nun war ich heute beim Kinderarzt und er meinte die 2. Rotavirus Impfung würde bei der nachsten Untersuchung mit der ersten 3-fach Impfung gemacht werden. Mein Sohn ist da allerdings 14 Wochen alt. Im Internet steht überall die Rotavirus Impfung soll in einem Abstand von 4 Wochen geschehen. Ist die erste Impfung dann hinfällig?

Freundliche Grüße

Säuglinge können ab einem Alter von sechs Wochen gegen Rotaviren geimpft werden. Die Impfung kann gleichzeitig mit anderen Kinderimpfstoffen verabreicht werden. Je nach verwendetem Rotavirus-Impfstoff wird entweder zwei oder drei Mal im Abstand von jeweils mindestens vier Wochen eine Dosis Schluckimpfstoff verabreicht. Die STIKO empfiehlt, die Impfserie möglichst früh - spätestens bis zum Alter von 12 Wochen - zu beginnen und am besten bis zum Alter von 16 Wochen (bei Impfstoff mit Zwei-Dosen-Schema) bzw. 20 bis 22 Wochen (bei Impfstoff mit Drei-Dosen-Schema) abzuschließen. Spätestens bis zum Alter von 24 Wochen bzw. 32 Wochen (je nach Impfstoff) muss die Impfserie beendet sein.

Die genannten Abstände zwischen zwei Impfungen sind Mindestabstände, die nicht unterschritten werden dürfen. Ein längerer Abstand macht die vorherige Impfung nicht ungültig, kann aber dazu führen, dass erst später ein ausreichender Impfschutz erlangt wird.
Zu beachten ist, dass die Rotavirus-Impfung möglichst frühzeitig abgeschlossen werden sollte.

Weitere Informationen finden Sie unter:
gesundes-kind.de/…/

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus der Ferne keine individuelle Beratung geben können, bester Ansprechpartner für Ihre Frage ist Ihr Kinderarzt / Ihre Kinderärztin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.