Kann Tollwut erst nach Jahren ausbrechen?
23. Mai 2019
Hallo in einigen Artikeln/Berichten wird darüber geschrieben das Tollwut auch erst nach Jahren ausbrechen kann. Wie ist das möglich? Kam das schon mal vor?
Mit freundlichen Grüßen
Die Inkubationszeit, das heißt die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch der Tollwut, beträgt in der Regel 3 bis 8 Wochen, selten kürzer als 9 Tage, in Einzelfällen bis zu einem oder sogar mehrere Jahre.
Die Zeit bis zum Ausbruch der Krankheitszeichen hängt vor allem davon ab, wie nah die Eintrittspforte des Erregers am zentralen Nervensystem liegt. Aus Studien bei Hunden, Katzen und Frettchen weiß man, dass das Tollwutvirus nach der Übertragung durch einen Biss in einen Muskel von der Bissstelle über die Nerven ins Rückenmark und Gehirn wandert. Wenn sich die Viren im Gehirn vermehren, kommt es zu ersten Krankheitszeichen. Mit zunehmendem Schaden, den das Virus im Gehirn anrichtet, werden die Symptome deutlicher.
Weitere Faktoren, die für die Variationsbreite der Inkubationszeit eine Rolle spielen, sind neben der Lokalisation der Eintrittspforte auch die Viruslast und die Leistungsfähigkeit des Immunsystems. Bei großen Bisswunden am Kopf kann sich die Erkrankung besonders rasch entwickeln.
Weitere Infos zur Tollwut und zur Tollwut-Impfung finden Sie auf unseren Internetseiten unter gesundes-kind.de/…/ sowie auf den Seiten des Robert Koch-Instituts unter rki.de/…/Ratgeber_Tollwut.html). Einzelheiten zu Übertragung der Tollwut können Sie auch auf den Seiten der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) nachlesen unter cdc.gov/rabies/transmission/body.html.
Über Inkubationszeiten von mehr als einem Jahr wurde nur in sehr seltenen Fällen berichtet (weitere Infos und Einzelfallberichte zum Beispiel unter sciencedirect.com/…/S1201971211000889, wwwnc.cdc.gov/…/08-0944_article sowie ncbi.nlm.nih.gov/…/).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.