Kinder vor Reise nach Ägypten gegen Hepatitis A impfen?
29. Juni 2018
Guten Tag,
wir fliegen im August nach Ägypten. Mein Sohn ist gegen Hepatitis A nicht geimpft. Der Kinderarzt sagt, es sei nicht notwendig und der Hausarzt hält es für notwendig. Was tun?
Vielen Dank im Voraus.
Wir orientieren uns – wie auch reisemedizinisch tätige Ärzte und Ärztinnen - bei unseren Informationen zu Reiseimpfungen an den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes.
Generell sollten vor Reisen der Impfschutz – bei Kindern wie Erwachsenen - gemäß aktuellem Impfkalender der STIKO (gesundes-kind.de/…/) überprüft und gegebenenfalls vervollständigt werden.
Als Reiseimpfungen für Ägypten empfiehlt das Auswärtige Amt die Impfung gegen Hepatitis A und bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition auch ggf. gegen Hepatitis B, die in Deutschland zum Standardimpfprogramm für Kinder und Jugendliche zählt, sowie gegen Meningokokken-Krankheit (ACWY), Typhus und Tollwut (weitere Infos unter auswaertiges-amt.de/…/212622#content_6).
Die Übertragung von Hepatitis A erfolgt über eine Kontakt- oder Schmierinfektion von Mensch zu Mensch (fäkal-oral) oder durch Verzehr von verunreinigten Speisen wie z.B. mit Fäkalien gedüngtem Gemüse oder Salat, Muscheln oder durch verunreinigtes Trinkwasser sowie über Gebrauchsgegenstände.
Bei Hepatitis A handelt es sich um eine Entzündung der Leber, die mit Gelbsucht einhergehen kann. Eine Erkrankungsdauer über Wochen bis Monate ist möglich. Bei Kindern verläuft die Infektion häufig mild oder ganz ohne Krankheitszeichen, sie können aber dennoch Hepatitis-A-Viren weiterverbreiten.
Hepatitis A ist in Ägypten sehr verbreitet. Eine Impfung gegen Hepatitis A wird für Ägypten unter allen Reisebedingungen empfohlen, auch bei Aufenthalt ausschließlich in Großstädten oder Touristikzentren mit Unterkunft und Verpflegung in Hotels bzw. Restaurants gehobenen bzw. europäischen Standards. Hinweise zu den Reisebedingungen, unter denen weitere Impfungen empfehlenswert sind, finden Sie beim Centrum für Reisemedizin CRM unter crm.de/…/laender.asp).
Bitte beachten Sie auch die Empfehlungen des Auswärtigen Amtes zu weiteren vorbeugenden Maßnahmen wie Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene sowie zum Mückenschutz.
Welche Reiseimpfungen im Einzelfall sinnvoll sind, hängt außer von Art und Dauer der Reise auch von persönlichen Faktoren ab. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine individuellen Impfempfehlungen geben können. Lassen Sie sich frühzeitig, am besten sechs Wochen vor Ihrer Reise, von einem reisemedizinisch tätigen Arzt/einer Ärztin bzw. beim Gesundheitsamt persönlich beraten.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.