Lieferengpass bei Fünffach-Impfung

13. September 2016

Sehr geehrter Herr Prof.Dr.med.Knuf,
unser Sohn ist genau drei Jahre alt. Leider fehlt ihm noch die Meningokokken- und die vierte und somit letzte 5-fach (DTaP,Hib,IPV)-Impfung (ohne Hepatitis B). Unser Kinderarzt empfahl nun, zunächst die 5-fach-Impfung nachzuholen und im Frühjahr 2017 die Menigokokken-Impfung. Verwendet wurde hier bisher der Impfstoff "Infanrix IPV+Hib". Leider ist dieser zur Zeit in keiner Apotheke lieferbar. Gibt es hier Alternativen? Ist es möglich nun mit Pentavac zu impfen oder ist dieser Wechsel weniger empfehlenswert? Oder sollten wir nun lieber die Menigokokken-Impfung vorziehen? Für ihre Beurteilung danke ich ihnen im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen, Julia H.

Sehr geehrte Mutter,

da Ihr Kind bereits drei Impfungen mit dem Fünffach-Impfstoff gegen Diphtherie, Tetanus, Poliomyelitis, Pertussis und Hib erhalten hat, ist dies möglicherweise ausreichend. Denn der hierfür bei Ihrem Kind eingesetzte Impfstoff kann sowohl nach einem 2+1-Schema als auch nach einem 3+1-Schema verwendet werden. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt das 3+1-Schema, da sich hiermit bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein besserer Schutz erzielen lässt. Nach Abschluss der Impfserie sind jedoch auch Kinder, die nach dem 2+1-Schema geimpft wurden, genauso gut geschützt. Wichtig für einen langandauernden Schutz sind allerdings die korrekten Impfabstände: Beim Schema 2+1 müssen zwischen den ersten beiden Impfungen mindestens vier Wochen liegen und die dritte Impfung ist frühestens sechs Monate nach der zweiten Impfung zu verabreichen. Bitte klären Sie mit Ihrem Kinderarzt, ob dies bei Ihrem Kind der Fall ist, und besprechen Sie mit ihm das weitere Vorgehen.

Wenn bei Ihrem Kind eine vierte Impfung zur Vervollständigung der Grundimmunisierung mit dem Fünffach-Impfstoff erforderlich ist, kann diese grundsätzlich mit dem von Ihnen genannten Impfstoff eines anderen Herstellers durchgeführt werden. Nach Informationen des Paul-Ehrlich-Instituts gibt es jedoch für beide Fünffach-Impfstoffe derzeit Lieferengpässe (Stand: 9. September 2016). Ob möglicherweise noch Bestände in einzelnen Apotheken verfügbar sind, ist nicht bekannt.

Bei Lieferengpässen der Fünffach-Impfstoffe empfiehlt das Robert Koch-Institut, einen Sechsfach-Impfstoff (mit zusätzlicher Hepatitis B-Komponente) zu verwenden. Die Grundimmunisierung gegen Hepatitis B sollte dann ggf. mit Einzelimpfstoff komplettiert werden. Die Sechsfach-Impfstoffe sind für Säuglinge und Kleinkinder zugelassen. Da Ihr Sohn bereits drei Jahre alt ist, sollte diese Impfung, falls erforderlich, so bald wie möglich durchgeführt werden.

Bitte lassen Sie auch die Meningokokken-Impfung baldmöglichst nachholen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine individuelle Impfberatung durchführen können. Bester Ansprechpartner ist Ihr Kinderarzt.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.