MMR-Impfung bei Baby im Haushalt?

15. Juli 2019

Ein Bekannter hat heute eine MMR Impfung bekommen. Er hat aber ein 2 Monate altes Baby zu Hause. Mich würde mal interessieren, ob es jetzt für das Baby negative Auswirkungen hat, dass der Papa so frisch geimpft wurde und ob man auf etwas achten müsste.

Für enge Kontaktpersonen von jungen Säuglingen, die selbst noch nicht geimpft werden können, wie Eltern, Geschwister, Großeltern oder Babysitter, ist ein Impfschutz besonders wichtig. Die Impfungen dienen nicht nur dem eigenen Schutz. Durch die Vorbeugung von Infektionskrankheiten wird auch der Säugling vor Ansteckung geschützt.

Der MMR-Kombinationsimpfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln ist ein Lebendimpfstoff, der zwar noch vermehrungsfähige, aber abgeschwächte Impfviren enthält. Diese stellen keine Gefahr für das Umfeld des Geimpften dar. Auch falls es beim Geimpften zu einer „Impfkrankheit“ kommt, die einer leichten Masern-, Mumps- oder Röteln-Erkrankung ähnelt, ist diese nicht ansteckend.

Weitere Informationen finden Sie beim Robert Koch-Institut unter rki.de/…/FAQ-Liste_Roeteln_Impfen.html sowie unter rki.de/…/FAQ-Liste_Masern_Impfen.html.

Impfende Ärztinnen und Ärzte klären vor der Impfung über Nutzen und mögliche Risiken auf und sind auch beste Ansprechpartner für eine darüber hinaus gehende individuelle Beratung bei weiteren Fragen rund ums Impfen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.