Nochmals gegen Meningokokken C impfen?

26. Januar 2018

Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Sohn hat 2010 im Alter von 9 Monaten die NeisVac-C Impfung erhalten. Die Impfung wird erst ab dem vollendeten 12. LM empfohlen. Ist eine Titerbestimmung sinnvoll? Ist von ausreichender Immunisierung auszugehen? Oder sollte einfach nochmals geimpft werden?

Sehr geehrte Mutter, sehr geehrter Vater,

die Ständige Impfkommission STIKO empfiehlt die Impfung gegen Meningokokken C zu Beginn des 2. Lebensjahres, da diese Altersgruppe eine hohe Krankheitslast trägt und ab dem Alter von 12 Monaten nur eine Impfung notwendig ist (rki.de/…/31_06.pdf). Wurde die Impfung versäumt, wird eine Nachholimpfung (bis zum 18. Geburtstag) empfohlen. Neben sehr jungen Kindern erkranken auch Jugendliche häufiger an einer Meningokokken C-Infektion als andere Altersgruppen.

Der von Ihnen genannte Impfstoff gegen Meningokokken C ist ab dem Alter von 2 Monaten zugelassen. Wird abweichend von der Empfehlung der STIKO bereits vor vollendetem 1. Lebensjahr gegen Meningokokken C geimpft, sind gemäß Fachinformation des Herstellers für die Grundimmunisierung im Alter zwischen 2 und 4 Monaten zwei Dosen notwendig, ab dem Alter von 4 Monaten wird zur Grundimmunisierung eine Dosis gegeben. Erfolgte - wie bei Ihrem Sohn - die Grundimmunisierung vor dem Alter von 12 Monaten, ist für einen ausreichenden Impfschutz eine Auffrischimpfung erforderlich. Titerbestimmungen zur Kontrolle des Impfschutzes sind nicht erprobt und nicht sinnvoll.

Bitte lassen Sie sich von Ihrem Kinderarzt/Ihrer Kinderärztin individuell beraten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.