Postexpositionelle Impfung gegen Meningokokken B?
10. Oktober 2017
Hallo,
unser Sohn, zur Zeit 2 Jahre und 3 Monate, wurde vor einem Jahr gegen Meningokokken Typ C (also Standard-Impfung) geimpft. Leider ist letzte Woche ein Kind aus unserer Kita an Meningokokken Typ B erkrankt und auch verstorben. Das Gesundheitsamt empfiehlt nun zusätzlich zur vorbeugenden Antibiotikagabe eine Impfung gegen Meningokokken zum frühstmöglichen Zeitpunkt als sogenannte Post-Expositionsprophylaxe. Unser Kleiner ist mit einigen anderen auch als enge Kontaktperson eingestuft. Antibiotika haben wir bis Montagmorgen gegeben. Nun meine Frage. Welche Nebenwirkungen kann diese Impfung haben, da sie ja noch nicht von der STIKO in die Standard-Impfungen mitaufgenommen wurde. Dazu sei noch gesagt, dass unser Kleiner bis jetzt jede Imfung, sogar die Rotaviren und Zeckenimpfung gut vertragen hat. Vielen Dank vorab für Ihre Meinung.
Sehr geehrte Eltern,
die Meningokokken B-Impfung zählt zwar nach den aktuellen Empfehlungen der STIKO nicht zu den Standardimpfungen (die ausführliche Begründung hierfür ist nachzulesen unter rki.de/…/36_14.pdf). Bei engem Kontakt zu einem an einer invasiven Menigkokokken B-Infektion Erkrankten wird jedoch zusätzlich zur Antibiotikagabe eine möglichst frühzeitige postexpositionelle Meningokokken B-Impfung empfohlen (rki.de/…/34_17.pdf), wie dies in Ihrem Fall auch das Gesundheitsamt angeraten hat.
Wie bei jedem Medikament können auch auf den Meningokokken B-Impfstoff Nebenwirkungen auftreten. Lokale Reaktionen wie Schmerzen an der Einstichstelle sowie Fieber sind nach Verabreichung des Meningokokken B-Einzelimpfstoffs häufiger als nach Routineimpfungen (weitere Informationen zum Meningokokken B-Einzelimpfstoff unter ema.europa.eu/…/WC500137857.pdf sowie ema.europa.eu/…/WC500137881.pdf). Die möglichen Impfreaktionen und Nebenwirkungen sind jedoch gegen die Schwere einer Meningokokken B-Erkrankung abzuwägen.
Eine individuelle Beratung und umfassende Aufklärung erhalten Sie beim impfenden Arzt/der Ärztin bzw. beim Gesundheitsamt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.