Reiseimpfungen gegen Typhus und Japanische Enzephalitis sinnvoll?
18. September 2018
Hallo,
ich werde insgesamt 2 Monate in Neuseeland und 2 Monate in Thailand, Indonesien (Bali, Lombock), ca 2 Wochen in Kambodscha und 7 Tage in Hongkong aufhalten.
Neben den Auffrischungimpfungen für erwachsene, Hepatitis A und B und Tollwut, wollte ich fragen, ob Typhus und japanische enzephalitis wirklich notwendig ist. Wir halten uns nur bedingt im Landesinnere auf aber kommen trotzdem mit Land und Leute in Kontakt und werden uns auch mal fernab den Tourigebieten aufhalten.
Durch vorheriges Work and Travel ist die Reiseroute eben noch nicht fix und man kann nicht sagen in welchem Bereich man sich wie lange aufhält...
Eine gute Orientierung für Reiseimpfungen, die für verschiedene Länder empfohlen werden, bieten die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes (auswaertiges-amt.de/…/reise-und-sicherheitshinweise). Dort finden Sie auch weitere wichtige medizinische Hinweise und Tipps zum Infektionsschutz, die Reisende beachten sollten.
Generell sollte vor Reisen der Impfschutz entsprechend den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission STIKO komplett sein (Impfkalender siehe gesundes-kind.de/…/). Für Ihre Reisepläne empfehlen sich außerdem die von Ihnen bereits vorgesehenen Impfungen gegen Hepatitis A und B sowie gegen Tollwut.
Die Impfungen gegen Typhus und Japanische Enzephalitis zählen zwar nicht zu den Reiseimpfungen, die das Auswärtige Amt explizit für Neuseeland empfiehlt (auswaertiges-amt.de/…/220146#content_5). Impfungen gegen Typhus und Japanische Enzephalitis empfiehlt das Auswärtige Amt jedoch generell bei Langzeitaufenthalt, wie von Ihnen geplant, sowie bei besonderer Exposition in Thailand (auswaertiges-amt.de/…/201558#content_5), Indonesien (auswaertiges-amt.de/…/212396#content_6) und Kambodscha (auswaertiges-amt.de/…/220008#content_6) sowie bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition in Hongkong bzw. wenn eine weitere Reise in Südchina oder Südostasien geplant ist (auswaertiges-amt.de/…/200854#content_6).
Dem Centrum für Reisemedizin (CRM) zufolge sollten unter anderem bei Reisen nach Neuseeland und nach Thailand bei engerem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung auch Impfungen gegen Meningokokken ACWY, für unter 25-Jährige zudem gegen Meningokokken B erwogen werden. Gegebenenfalls können weitere Impfungen sinnvoll sein. Einzelheiten für die verschiedenen Reiseländer finden Sie unter crm.de/…/laender.asp.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur allgemeine Hinweise, aber keine individuellen Impfempfehlungen geben können. Welche Reiseimpfungen im Einzelfall sinnvoll sind, hängt außer von Ziel, Art und Dauer der Reise auch von persönlichen Risikofaktoren ab. Lassen Sie sich daher frühzeitig vor Ihrer Reise von einem reisemedizinisch tätigen Arzt / einer Ärztin bzw. beim Gesundheitsamt individuell beraten (Arztsuche zum Beispiel beim Reisemedizinischen Infoservice fit for travel unter fit-for-travel.de/…/).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.