Tollwut durch Katze übertragbar?

20. November 2019

Guten Tag. Ich befinde mich derzeit im bayrischen Wald mit meiner Tochter im Urlaub. Gestern waren wir in einem Wildgehege wo auch Katzen rumliefen. Meiner Tochter ist die Katze beim streicheln auf den Schoß gesprungen und hat als sie auf dem Schoß saß die Krallen ausgefahren. Dieses hat meine Tochter gespürt als die Katze auf ihrem Schoß saß. Jetzt habe ich Angst bezüglich einer Tollwut Infektion. Was wäre falls die Katze eine Fledermaus gefressen hat oder mit den Krallen eine Fledermaus berührt hat. Es könnte ja auch sein, dass die Katze vorher ihre Pfoten abgeleckt hat. Gibt es Grund zur Sorge? Vielen Dank im voraus.

Die Tollwut wird in der Regel durch Bisse eines infizierten Tieres auf den Menschen übertragen. Auch eine Übertragung über Kratzer oder den direkten Kontakt von nicht intakter Haut oder der Schleimhaut mit infektiösem Speichel ist möglich. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts stellt bloßes Berühren keinen Übertragungsweg für Tollwut dar.

Deutschland gilt wie viele andere europäische Staaten als frei von terrestrischer Tollwut, die durch am Boden lebende Tiere übertragen wird. Bei Fledermäusen können auch in diesen Gebieten Tollwutviren vorkommen. Von anderen Säugetieren, die sich mit Sicherheit ausschließlich in einem tollwutfreien Gebiet aufgehalten haben, geht kein Tollwutrisiko aus.

Theoretisch ist es denkbar, dass Tollwutviren übertragen werden, wenn eine ungeimpfte Katze oder ein Hund von einem infizierten Tier gebissen wird oder dieses frisst. Bisher wurde dem Robert Koch-Institut zufolge jedoch keine derartige Übertragungskette nachgewiesen und beschrieben.

In Fällen, in denen ein Verdacht auf eine Exposition eines Menschen gegenüber dem Tollwutvirus nicht entkräftet werden kann, wäre eine unverzügliche postexpositionelle Immunisierung durch Impfungen und ggf. die Gabe von Immunglobulin erforderlich.

Weitere Einzelheiten können Sie auf den Internetseiten des Robert Koch-Instituts nachlesen unter rki.de/…/Ratgeber_Tollwut.html sowie unter rki.de/…/FAQ_Liste.html.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur allgemeine Hinweise geben, aber keine individuelle Beratung leisten können. Bei Sorgen um die Gesundheit Ihrer Tochter wenden Sie sich am besten an einen Arzt / eine Ärztin vor Ort.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.