Verändertes Trinkverhalten nach Impfung

14. Mai 2022

Guten Tag,

Meine Tochter trinkt seit der ersten Impfung (auch Rotavirus) nur noch 50-70 % ihres Bedarfs. Meist in kleinen Dosen. Trotz Bäuerchen und Lefax krampft sie nach 30-50 ml. Dieses Verhalten dauert jetzt schon 6 Wochen an. Sie nimmt gering zu und macht am morgen einen gut gelaunten Eindruck. Zum Abend wird das Trinken und somit ihre Laune immer schlechter. Ich kann sie seit 2 Wochen nur liegend füttern, sonst krampft sie sofort. Massagen und leichte Gymnastik helfen nur bedingt. Sie hat ca alle 2 Tage Stuhlgang, der eher dünnflüssig ist uns leicht grünstichig. Unsere Kiä gab uns erstmal nur Lefax gegen die Blähungen, was sie aber nicht mehr trinken lässt. Vor der Impfung hat sie sehr gut getrunken. Sie nuckelt viel, weil sie augenscheinlich Durst hat, verweigert die Flasche aber, weil sie weiß, dass es dann weh tut.

Nach Säuglingsimpfungen kann der Appetit vorübergehend vermindert sein. Bauchschmerzen und Blähungen zählen ebenfalls zu den möglichen Nebenwirkungen, die beispielsweise nach der Impfung gegen Rotaviren auftreten können.

Appetitschwankungen ebenso wie Blähungen und kolikartige Bauchschmerzen sind jedoch im Säuglingsalter auch unabhängig von Impfungen nicht selten. Informationen zur Verdauung im Säuglingsalter finden Sie zum Beispiel unter kindergesundheit-info.de/…/). Ihr Kinderarzt oder Ihre Kinderärztin kann Ihnen hilfreiche Tipps geben.

Insbesondere wenn die Beschwerden ausgeprägt sind oder anhalten und auch bei unzureichender Gewichtszunahme sollte ein Kinderarzt oder eine Kinderärztin hinzugezogen werden, damit die Ursache abgeklärt werden und bei Bedarf eine geeignete Behandlung erfolgen kann.

Falls der Verdacht besteht, dass es sich bei gesundheitlichen Beschwerden um Impfnebenwirkungen handelt, ist der Arzt oder die Ärztin verpflichtet, eine Meldung an das Gesundheitsamt oder das Paul-Ehrlich-Institut vorzunehmen. Betroffene bzw. die Eltern können den Verdacht auf Impfnebenwirkungen auch selbst melden (nebenwirkungen.bund.de/…/home_node.html).

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.