Vor Reise nach Rumänien gegen Tollwut impfen?

16. Mai 2019

Wir reisen diesen Sommer nach Rumänien und würden gerne wissen, ob Sie eine Impfung gegen Tollwut empfehlen würden. Wir sind 2 Erwachsenen und 2 Kinder (9 und 12 Jahre alt). Wir werden uns vorwiegend in ländlichen Gegenden aufhalten und haben erfahren, dass es viele herrenlose Hunde in Rumänien gibt. Vielen Dank für eine Antwort!

Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass es in Rumänien gelegentlich noch Fälle von Tollwut bei Tieren oder beim Menschen gibt. Die Reiseimpfung gegen Tollwut wird für Rumänien bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition – das heißt bei vorhersehbarem Umgang mit Tieren – empfohlen. Auch wenn in Regionen mit erhöhtem Tollwutvorkommen im Notfall nach einer Biss- oder Kratzverletzung eine ausreichende ärztliche Versorgung mit Impfstoff und ggf. Immunglobulin nicht gewährleistet ist, sollte vorbeugend eine Reiseimpfung gegen Tollwut erfolgen. Bei Ungeimpften verläuft eine Ansteckung mit Tollwut tödlich.

Weitere Informationen zur Tollwut und zur Impfung finden Sie unter gesundes-kind.de/…/. Hinweise der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) zur Tollwut-Impfung können Sie nachlesen unter dtg.org/…/250-tollwut-praeexpositionell.html.

Bitte berücksichtigen Sie zudem die weiteren Impfempfehlungen des Auswärtigen Amtes für Rumänien. Für Reisen nach Rumänien allgemein wird die Impfung gegen Hepatitis A empfohlen, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition neben der Impfung gegen Tollwut auch die Impfung gegen Hepatitis B und FSME. Generell sollte vor Reisen auch der Impfschutz entsprechend den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission STIKO komplett sein (Impfkalender unter gesundes-kind.de/…/). Das Auswärtige Amt weist insbesondere auf den Impfschutz gegen Masern für Kinder wie Erwachsene hin.

Bitte beachten Sie auch die weiteren Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Rumänien unter auswaertiges-amt.de/…/210822.

Lassen Sie sich am besten spätestens sechs Wochen vor der Reise von einem reisemedizinisch tätigen Arzt / einer Ärztin bzw. beim Gesundheitsamt individuell beraten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.