Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen
17. September 2017
Sehr geehrtes Team,
Wir lassen unseren Sohn nun auch impfen. Wir haben die Möglichkeit zwischen 5 (infanrix) und die 6fach.
Wir wissen das 6 fach empfohlen wird.
Wir möchten trotzdem wenn möglich wissen, welcher der beiden Stoffe eine höhere Quote an höheren oder schlimmeren Impfschäden hat.
Das beide eine exakt gleiche Häufigkeit der Nebenwirkungen haben ist unwahrscheinlich.
Vielleicht können sie uns helfen.
Wir möchten im Prinzip hier keine Beratung, wir wollen nackte zahlen.
Danke!
Sehr geehrte Eltern,
die Studienergebnisse zu Nebenwirkungen bei Impfstoffen sind in den entsprechenden Fachinformationen bzw. EPAR-Dokumenten zusammengefasst. Zu diesen gelangen Sie über Links auf den Seiten der Zulassungsbehörde (Paul-Ehrlich-Institut, PEI).
Eine Übersicht über die Kombinationsimpfstoffe gibt das PEI hier: pei.de/…/kombinationsimpfstoffe-node.html
Jeweils rechts in der Tabelle finden Sie Links zu weiteren Informationen.
Beispielsweise:
für Infanrix-IPV-Hib (5-fach-Impfstoff): portal.dimdi.de/…/2602395-spcde-20170301.pdf
für Infanrix hexa (6-fach-Impfstoff): ema.europa.eu/…/WC500032505.pdf
Dort sind alle bisher beobachteten Nebenwirkungen und ihre Häufigkeit aufgelistet. Die Angaben „selten“, „häufig“ usw. sind dabei klar definiert, was in den Fachinformationen auch erläutert wird.
Hierbei ist zu bedenken, dass die aufgelisteten Nebenwirkungen in der Regel vorübergehend sind und keine bleibenden Schäden hinterlassen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus der Ferne keine individuelle Beratung geben können, bester Ansprechpartner für Ihre Frage ist die behandelnde Ärztin bzw. der behandelnde Arzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.