Wann werden Frühchen geimpft?
7. November 2016
Hallo, wir haben ein Frühchen 29+1 und sie ist jetzt 3 1/2 Monate , also 4 Wochen nach normalen Geburtstermin. Ab wann wird hier geimpft
Frühgeborene werden grundsätzlich entsprechend ihrem chronologischen Alter (Lebensalter gerechnet ab dem Zeitpunkt der Geburt) gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission STIKO geimpft. Gerade Frühgeborene können für Infektionen wie beispielsweise Keuchhusten, Pneumokokken oder Hib besonders anfällig sein (www.gesundes-kind.de/impfberatung). Die Impfungen nach dem Impfkalender der STIKO sollten daher möglichst eingehalten werden (Impfkalender siehe www.gesundes-kind.de/impfberatung/impftabelle.jsp). Sie können hierbei auch unseren Erinnerungsservice für Impftermine und U-Untersuchungen nutzen (gesundes-kind.de/…/anmeldung.jsp).
Nach dem Impfkalender der STIKO sind im Alter von dreieinhalb Monaten der Beginn der Grundimmunisierung gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Hib, Poliomyelitis und Hepatitis B (Sechsfach-Impfung) sowie der Beginn der Grundimmunisierung gegen Pneumokokken bereits überfällig. Die Grundimmunisierung mit der Sechsfach-Impfung sollte in vier Teilimpfungen mit vollendetem 2., 3. und 4. Lebensmonat sowie zwischen 11 und 14 Monaten erfolgen. Gegen Pneumokokken sollten alle Kinder je eine Impfstoffdosis mit 2 und 4 Monaten sowie eine weitere zwischen 11 und 14 Monaten erhalten, für Frühgeborene wird eine zusätzliche vierte Impfdosis im Alter von 3 Monaten empfohlen. Versäumte Impfungen sollten baldmöglichst nachgeholt werden.
Um eine Ansteckung von Säuglingen zu vermeiden, sollte auch bei Eltern, Geschwistern und anderen engen Kontaktpersonen auf einen kompletten Impfschutz geachtet werden, insbesondere gegen Grippe (Influenza), Keuchhusten, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine individuellen Impfempfehlungen geben können. In Einzelfällen können bei Frühgeborenen besondere Maßnahmen erforderlich sein, um sichere und zuverlässige Impfungen zu gewährleisten. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Kinderarzt/Ihrer Kinderärztin bei den aktuell anstehenden und allen weiteren Impfungen für Ihr Kind beraten, der/die Entwicklung und Besonderheiten Ihres Kindes am besten kennt.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Gesundes-Kind Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.