Welche Impfungen bei fehlendem Impfausweis?

16. Mai 2019

Guten Tag,

leider ist mein allererster Impfausweis verloren gegangen. Da meine Mutter vor meiner Geburt (ich bin 45 Jahre alt) eine Hirnhautentzündung hatte, durfte ich wohl eine bestimmte Impfung nicht bekommen??? Grundsätzlich bin ich stets für Impfungen und würde mich auch in Bezug auf Reisen gerne gegen das ein oder andere impfen lassen. Jedoch habe ich bei jeder Impfung eine gewisse Angst, dass ich die Impfung nicht vertragen könnte oder schlimmere Folgen entstehen könnten. Können Sie mir einen Rat geben, ob ich grundsätzlich alle Impfungen erhalten darf?

Bei fehlenden oder lückenhaften Impfdokumenten sollten in der Regel alle empfohlenen Impfungen vorgenommen werden, die nicht im Impfausweis dokumentiert sind. Nur dokumentierte Impfungen gelten als durchgeführt (weitere Infos unter rki.de/…/FAQ01.html?nn=2391120).

Standardimpfungen im Erwachsenenalter sind (siehe Impfkalender gesundes-kind.de/…/):
• Impfungen gegen Tetanus und Diphtherie alle 10 Jahre
• Impfung gegen Keuchhusten
• Ggf. Nachholimpfung gegen Kinderlähmung
• Für alle nach 1970 geborenen Erwachsenen ohne Impfung, mit nur einer Impfung in der Kindheit oder mit unklarem Impfstatus eine Impfung gegen Masern mit MMR-Impfstoff
• Ab dem Alter von 60 Jahren Impfung gegen Pneumokokken sowie jährlich gegen Grippe.
Im Einzelfall können weitere Impfungen sinnvoll sein, beispielsweise bei bestimmten Grunderkrankungen oder vor Reisen.

Es gibt nur wenige Gründe (Kontraindikationen), warum im Einzelfall die eine oder andere Impfung nicht durchgeführt werden darf. Dazu zählen beispielsweise Allergien gegen Impfstoffbestandteile. Bei akuten behandlungsbedürftigen Erkrankungen und Fieber sind Impfungen in der Regel zu verschieben (weitere Infos unter rki.de/…/faq_impfen_Kontraindi_ges.html). Eine Hirnhautentzündung der Mutter vor der Geburt zählt nicht zu den Risikofaktoren, die gegen Auffrisch- oder Nachholimpfungen im Erwachsenenalter sprechen.

Bitte lassen Sie sich von Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin individuell beraten, welche Impfungen für Sie sinnvoll sind. Der Arzt / die Ärztin wird Sie auch ausführlich über mögliche Nebenwirkungen aufklären.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.