Welche Impfungen sind vor einer Reise nach Südostasien sinnvoll?

30. Januar 2017

Wir werden mit unserer gesunden und bisher nach STIKO geimpften Tochter im April vier Wochen nach Südostasien reisen. Eine Woche Chiang Mai, zwei Wochen Strandurlaub bei Phuket und eine Woche Singapur. Sie wird dann 11 Monate alt sein. Eine Woche vor Abflug wird sie im Rahmen der U6 noch gegen MMR geimpft. Gegen was sollte sie vorher noch geimpft werden?
M.R.

Sehr geehrte Eltern,

neben der MMR-Impfung wird für Kinder ab 11 Monaten auch eine Impfung gegen Windpocken (Varizellen) empfohlen. Unter bestimmten Umständen können diese Impfungen bereits ab einem Alter von 9 Monaten erfolgen. Außerdem steht im Alter von 11 Monaten die vierte Kombinationsimpfung gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten (Pertussis) Kinderlähmung (Polio), Hib und Hepatitis B sowie die letzte Teilimpfung gegen Pneumokokken an, um die Grundimmunisierung gegen diese Erreger zu vervollständigen (siehe Impfkalender gesundes-kind.de/…/impftabelle.jsp). Eine MMR-Impfung (Lebendimpfstoff) kann am gleichen Tag wie die Sechsfachimpfung (Totimpfstoff), aber auch mit einem weiteren Lebendimpfstoff wie einer Varizellenimpfung verabreicht werden. Wenn jedoch verschiedene Lebendimpfstoffe nicht gleichzeitig geimpft werden, sollte ein Mindestabstand von 4 Wochen zwischen diesen Impfungen eingehalten werden.
Die für Deutschland empfohlenen Impfungen sind auch bei Urlaubsreisen besonders wichtig. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt/Ihre Kinderärztin, um einen rechtzeitigen Impfschutz für Ihr Kind zu gewährleisten.
Denken Sie bitte daran, auch Ihren eigenen Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen zu lassen. Dazu gehören für Erwachsene Auffrischimpfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten sowie ggf. eine Nachholimpfung gegen Kinderlähmung, der Schutz gegen Masern (MMR-Impfung) für alle nach 1970 Geborenen sowie die Impfung gegen Pneumokokken und gegebenenfalls gegen Influenza.
Neben den für Deutschland empfohlenen Impfungen können auf Fernreisen zusätzliche Reiseimpfungen sowie Infektionsschutzmaßnahmen wie Mückenschutz und konsequente Hygiene besonders wichtig sein. Bitte beachten Sie die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Ihre Urlaubsziele Thailand (auswaertiges-amt.de/…/ThailandSicherheit.html) und Singapur (auswaertiges-amt.de/…/SingapurSicherheit.html). Als Reiseimpfung für Thailand sowie für Singapur empfiehlt das Auswärtige Amt die Impfung gegen Hepatitis A. Kinder können allerdings erst ab einem Alter von 12 Monaten gegen Hepatitis A geimpft werden. Bei Langzeitaufenthalt sowie bei besonderer Exposition wäre für beide Länder zudem eine Impfung gegen Hepatitis B und Typhus, für Thailand darüber hinaus gegen Tollwut und Japanische Enzephalitis empfehlenswert. Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird von beiden Ländern bei Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet gefordert. Bei direkter Einreise aus Deutschland besteht keine Impfnotwendigkeit gegen Gelbfieber.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine individuellen Impfempfehlungen geben können und lassen Sie sich baldmöglichst von einem Arzt/einer Ärztin vor Ort persönlich beraten (Arztsuche für reisemedizinisch fortgebildete Ärztinnen und Ärzte z.B. beim Reisemedizinischen Infoservice fit for travel
unter fit-for-travel.de/…/).

Mit freundlichem Gruß
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.