Welche Impfungen sind wirklich notwendig?

18. August 2015

Hallo,

meine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt und nun beginnt so langsam auch die erste Zeit zum Impfen. Ich bin jedoch unsicher welche Impfungen wirklich notwenig und welche eher unnötig sind.

Mein Sohn (6 Jahre) hatte damals alle bekommen, ich war damals auch angstfreier und lockerer. Aber nach fast 7 Jahren beginnt man auch mal Dinge zu hinterfragen, was mich zu diversen Foren brachte in denen ich von "Impfschäden" und "Ohje die 6-fach Imfung ist viel zu viel!" las.

Kann man die 6-fach Impfung aufteilen, aber wie am besten ??? Und sind Impfungen gegen Rotaviren und Pneumokokken sehr wichtig ? Von den vielen Arten der Pneumokokken wird ja nur gegen 13 Arten oder so geimpft, was die seltenen Arten wieder umso gefährlicher macht. Ich bin da sehr unwissend und möchte gern einmal ausführlich, sachlich und beruhigend erfahren, was an den ganzen Informationen so dran ist. Man macht sich als Eltern nur noch verrückt, weil man das Beste für sein Baby will, allerdings hat man auch Angst das diese Entscheidungen zu bestimmten Impfungen dann falsch waren, wenn das Kind davon Schaden nimmt.

Man hat irgendwie immer Angst.

Würdige mich über eine baldige Antwort freuen.

Liebe Grüße

Sehr geehrte/r Mutter/Vater,

so gern man es möchte, man kann für die eigenen Kinder keine Welt ohne Risiken schaffen.
Leider ist der Mensch so "gestrickt", dass er lieber gar nichts tut, wenn er verunsichert ist - aber dies bedeutet im Falle von Impfungen, sich aktiv für das Risiko der Ansteckung zu entscheiden. Sie gehen daher den richtigen Weg, sich weiter zu informieren.

Welche Impfungen "wirklich notwendig" sind, steht im Impfkalender. Von der Ständigen Impfkommission wird in einem aufwändigen Verfahren monate- bis jahrelang diskutiert bis es zu einer Änderung der bestehenden Empfehlungen für Deutschland kommt (siehe rki.de/…/methoden_node.html).
Grundlage der Diskussion sind die weltweit wissenschaftlich dokumentierten Erfahrungen mit den Impfstoffen und Krankheiten. Die ausführliche Begründung für jede Impfempfehlung kann auf der Website ebenfalls nachgelesen werden. Etwas laienverständlicher haben auch wir auf unserer Website zu jeder Impfung ausführliche Informationen zusammengestellt (siehe "Impfschutz A-Z").

Die Bedürfnisse des Einzelnen können allerdings von denen der Mehrheit abweichen - manche Eltern entscheiden sich auch für mehr Impfungen als empfohlen. Deshalb ist Ihr Kinderarzt/Ihre Kinderärztin der/die beste Ansprechpartner/in für Ihre Fragen.

Letztendlich ist dies auch eine Frage des Vertrauens. Wie entscheiden Sie sonst in Gesundheitsfragen? "Glauben" Sie an naturwissenschaftliche Methoden? Welchen Informationsquellen vertrauen Sie sonst?

Zu Ihren Teilfragen: Es gibt noch wenige Kombinationsimpfstoffe mit weniger Komponenten. Allerdings sind die Impfstoffe gegen Keuchhusten und Hib nicht einzeln oder nur aus dem Ausland einzeln erhältlich. Es ist daher sinnvoll, auf Kombinationen zu achten, die diese Komponenten enthalten.
Bitte bedenken Sie auch, dass sich die Anzahl der Injektionen und Arzttermine vervielfacht, wenn Sie teilweise separat impfen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus der Ferne keine individuelle Beratung durchführen können und wenden sich mit Ihren Fragen auch an Ihren Kinderarzt/Ihre Kinderärztin.

Mit feundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.