Welche Reiseimpfungen sind vor Kreuzfahrt sinnvoll?
4. Februar 2019
Welche Impfungen empfehlen Sie vor einer Kreuzfahrt (Singapur, Malaysia, Malediven, Indien (Westküste) und Vereinigte Arabische Emirate) für ein 6-jähriges Mädchen und sollte Abstand zur auch so anstehenden Auffrischimpfung (Tetanus etc) gewährt werden?
Vor einer Kreuzfahrt sind bei Kindern wie Erwachsenen die Reiseimpfungen sinnvoll, die das Auswärtige Amt für die verschiedenen, von dem Schiff angelaufenen Reiseziele empfiehlt.
Für alle von Ihnen genannten Länder wird die Reiseimpfung gegen Hepatitis A empfohlen, für Malaysia und Indien außerdem die Impfung gegen Typhus sowie gegen Poliomyelitis (Kinderlähmung).
Bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition wären verschiedene weitere Impfungen zu erwägen. Dies wären die Impfungen gegen Hepatitis B, die in Deutschland zum Standardimpfprogramm für Kinder zählen, gegen Tollwut, Japanische Enzephalitis, Meningokokken A, C, W und Y sowie Meningokokken B. Für einige der von Ihnen genannten Reiseziele wäre bei Einreise aus einem Gelbfieber-Gebiet eine Gelbfieber-Impfung gefordert.
Die Impfempfehlungen für die verschiedenen Reiseländer können Sie in den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes nachlesen unter auswaertiges-amt.de/…/reise-und-sicherheitshinweise. Detaillierte Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten des Centrums für Reisemedizin (CRM) unter crm.de/…/laender.asp.
Bitte beachten Sie auch die Empfehlungen und Hinweise Ihres Reiseveranstalters.
Generell sollten vor Reisen bei der ganzen Familie zudem die Impfungen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission STIKO komplett sein (gesundes-kind.de/…/). Ein Schutz zum Beispiel gegen Masern oder Keuchhusten (Pertussis) ist auf einem Kreuzfahrtschiff besonders wichtig, da hier viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen und sich Krankheitserreger bei einem Ausbruch rasch weiterverbreiten könnten.
Die Auffrischimpfung gegen Tetanus, Diphtherie und Pertussis, die im Alter von fünf bis sechs Jahren ansteht, wird mit Totimpfstoffen durchgeführt. Bei der Anwendung von Totimpfstoffen ist eine Einhaltung von Mindestabständen zu anderen Impfungen - auch zu Lebendimpfstoffen - nicht erforderlich. Falls akute Impfreaktionen auftreten, sollten diese vor einer erneuten Impfung abgeklungen sein (rki.de/…/FAQ04.html).
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine individuellen Impfempfehlungen geben können. Lassen Sie sich am besten spätestens sechs Wochen vor Reiseantritt bei einem reisemedizinisch tätigen Arzt / einer Ärztin bzw. beim Gesundheitsamt persönlich beraten (Arztsuche zum Beispiel unter fit-for-travel.de/…/).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.