Wie gegen MMR und Windpocken impfen?
2. Januar 2023
Liebe Experten,
meine Tochter hat im August eine Impfung mit Priorix und ein paar Wochen später eine Impfung mit Varilix erhalten. Nun soll die zweite Impfung gegen MMR und Windpocken stattfinden. Verschrieben wurde Proquad.
Mir ist bekannt, dass nach Stiko die zweite Impfung als Kombination erfolgen soll. Aber wäre nicht eine Impfung mit Priorix Tetra zu bevorzugen, weil sie ja bereits mit Priorix geimpft wurde?
Vielen Dank!
Die Ständige Impfkommission STIKO empfiehlt im Allgemeinen, einen Wechsel des Impfstoffes während der Grundimmunisierung möglichst zu vermeiden (rki.de/…/FAQ03.html?nn=2391120). Grundsätzlich gilt auch die Empfehlung, Kombinationsimpfstoff zu bevorzugen, da die Anzahl der notwendigen Einzelimpfungen reduziert wird (rki.de/…/FAQ-Liste_Masernimpfung.html).
Bei Priorix handelt es sich um einen MMR-Kombinationsimpfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln, bei Varilrix um einen Windpocken-Einzelimpfstoff. ProQuad und Priorix Tetra sind dagegen MMRV-Kombinationsimpfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken (Varizellen).
In Bezug auf die Wahl des Impfstoffs gegen Masern, Mumps und Röteln sowie Windpocken (Varizellen) bei Kindern unter 5 Jahren empfiehlt die STIKO jedoch, für die erste Impfung die zeitgleiche Gabe von MMR-Kombinationsimpfstoff und Varizellen-Einzelimpfstoff in verschiedene Körperstellen zu bevorzugen. Alternativ können MMR- und Varizellen-Impfstoff auch in einem Abstand von mindestens vier Wochen verabreicht werden. Der Grund für diese Empfehlung ist, dass das Risiko von Fieberkrämpfen bei der Erstimpfung mit MMRV-Kombinationsimpfstoff im Vergleich zur gleichzeitigen Gabe von MMR-Kombinationsimpfstoff und Varizellen-Einzelimpfstoff leicht erhöht ist. Dies gilt nicht für die zweite Impfung. Die zweite Impfung kann auch mit einem MMRV-Kombinationsimpfstoff erfolgen (rki.de/…/FAQ-Liste_Varizellen_Impfen.html, rki.de/…/04_22.pdf ).
Nach Angaben in der Fachinformation kann ProQuad als zweite Dosis verabreicht werden, wenn zuvor ein MMR-Impfstoff und ein Varizellen-Impfstoff verwendet wurden (ema.europa.eu/…/proquad-epar-product-information_de.pdf).
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur allgemeine Hinweise geben können. Für eine individuelle Impfberatung und bei Fragen zur Wahl des Impfstoffs für Ihre Tochter wenden Sie sich am besten an Ihre Kinderärztin oder Ihren Kinderarzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.