Wie ist bei Beginn der Grundimmunisierung mit einem Jahr vorzugehen?

28. Juli 2015

Sehr geehrter Herr Univ. Prof. Dr. med Knuf,
von impfkritischer Seite wird die Grundimmunisierung ab einem Jahr empfohlen. Unsere Tochter ist deswegen aufgrund meiner Verunsicherung bislang ungeimpft (1 Jahr). Dieses müssen wir ändern, da ich denke, dass es falsch ist, nicht zu impfen.
Dr.Hirte und Kollegen behaupten, man könne einen Immunschutz mit Revaxis erreichen, Titerkontrollen sollten dieses bestätigen. Von Stiko-Seite wird betont, die 5-oder 6-fach-Impfungen seien für das Immunsystem eines Säuglings absolut zumutbar. Wird diese Impfung von älteren Kindern schlechter vertragen? Wie reagiert das Immunsystem mit zunehmendem Alter auf die 5-bzw. 6 fach Kombination (Gibt es umfangreiche Studien hierzu?) Mit freundlichsten Grüßen und danke im Voraus... S.O.

Sehr geehrte Eltern,

Grundsätzlich sind alle 5- und 6-fach-Impfstoffe auch in diesem Alter zugelassen. Bereits bei den Zulassungsstudien waren Kinder bis zum Alter von 24 bzw. 36 Monaten beteiligt. Darüber hinaus werden die Impfstoffe jetzt schon seit Jahren für nahezu alle Kinder im Alter Ihrer Tochter genutzt, um die nötige Auffrischimpfung durchzuführen. Dabei haben sie sich als sicher und verträglich erwiesen.

Weitere Informationen zu den Kombinationsimpfstoffen finden Sie unter: gesundes-kind.de/…/kombinationsimpfstoffe.jsp

Die Impfung gegen Rotaviren ist die einzige der empfohlenen Impfungen, die bei älteren Kindern schlechter verträglich ist. Diese sollte deshalb bis zur 22. bzw. 24. Lebenswoche abgeschlossen sein. Daher entfällt diese Impfung für Ihre Tochter.

Welche weiteren Impfungen außerdem für Säuglinge und Kleinkinder empfohlen werden, können Sie dem Impfkalender entnehmen (siehe gesundes-kind.de/…/impftabelle.jsp).
Die Reihenfolge und der Zeitplan richten sich nach den aktuellen Risiken in Ihrer Umgebung.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus der Ferne keine individuelle Beratung geben können, bester Ansprechpartner für Ihre Frage ist die behandelnde Kinderärztin bzw. der behandelnde Kinderarzt.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Gesundes-Kind Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.