47. Kinder- und Jugendärztetag in Berlin: Chronisch kranke Kinder und Jugendliche im Fokus

Der 47. Kinder- und Jugendärztetag in Berlin (23. bis 25. Juni 2017) befasst sich dieses Jahr mit...

Durch den medizinischen Fortschritt haben sich die Überlebenschancen von chronisch kranken Kindern, z.B. mit Herzfehlern oder mit Mukoviszidose, deutlich verbessert. Aber die veränderte Lebensweise in unserer modernen Gesellschaft hat auch zu mehr Allergien und zu einer Zunahme der übergewichtigen Kinder geführt. Das Gesundheitswesen muss seine Leistungen entsprechend dem Bedarf dieser Heranwachsenden anpassen. Auf dem Kongress werden auch Betroffene und deren Familien über ihre Erfahrungen berichten.

De KiGGS-Studie zufolge leiden 11,4% der Mädchen und 16% der Jungen in Deutschland unter einer versorgungsbedürftigen chronischen Erkrankung.

Weitere Informationen zum 47. Kinder- und Jugendärztetag in Berlin (23. bis 25. Juni 2017) erhalten Sie ab ca.12:00 im Pressebereich der BVKJ-Seite www.bvkj.de.

28.06.2017 / www.kinderaerzte-im-netz.de
| |