Beunruhigender Rückgang bei Routineimpfungen für Kinder
Klammert man die Corona-Impfungen aus, so waren 2021 alle anderen Impfungen in Deutschland rückläufig – insgesamt um 7 %. Besonders hoch sind die Rückgänge bei wichtigen Kinderimpfungen wie MMRV und HPV.
Die Ursachen für die Rückgänge sind vielfältig: Fehlinformationen, Unterbrechung von Lieferketten und ein verändertes Gefahrenbewusstsein aufgrund der Kontaktbeschränkungen in 2020 und 2021.
Unicef und WHO schlagen Alarm
Dieses Phänomen ist weltweit zu beobachten. Unicef und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlagen Alarm und sprechen vom stärksten Rückgang bei Routineimpfungen weltweit in den letzten 30 Jahren. Nach aktuellen Erhebungen verpassten weltweit rund 25 Millionen Kinder lebensrettende Impfungen im Jahr 2021.
Standardimpfungen für Kinder in Deutschland bis zu 18 % zurückgegangen
Bei Mehrfachimpfstoffen gegen Masern, Mumps, Röteln, Varizellen (MMRV) stellte das Marktforschungsunternehmens IQVIA in Deutschland einen Rückgang von 18 % fest. Mehrfachimpfstoffe mit Tetanus-Komponente wurden 9 % weniger verimpft.
Auch die erst 2007 eingeführt HPV-Impfung brach um 12 % ein. Das ist bedenklich, zumal die Impfquoten bei 18-jährigen Frauen (51 %) und 18-jährigen Männern (1,3 %) in Deutschland ohnehin niedrig sind – im Vergleich zu anderen Industrienationen wie Norwegen, Großbritannien und Australien.
» Impfen: Aktuelle Impfempfehlungen
HPV-Impfung schützt gegen Krebs, aber die Impfquoten sind niedrig
Humane Papillomviren (HPV) sind sexuell übertragbare Krankheitserreger und weit verbreitet. Rund 80 % aller Menschen stecken sich im Laufe ihres Lebens damit an. Je nach HPV-Typ können die Betroffenen an Genitalwarzen und an Gebärmutterhals-, Vagina-, Vulva-, Penis-, Anus- und Mundhöhlenkrebs erkranken. HPV-Impfungen für Mädchen und Jungen schützen wirksam vor diesen Krebserkrankungen.
Mehr zum Thema Humane Papilloma Viren und HPV-Impfungen gegen Krebs finden Sie hier: Entschieden. Gegen den Krebs.
Quellen:WHO und Unicef: Stärkster anhaltender Rückgang bei weltweiten Routineimpfungen in drei Jahrzehnten, Keine Mitnahmeeffekte: Impfgeschehen ohne Corona rückläufig, HPV-Impfung: Gute Wirksamkeit, geringe Quote