BVKJ-Präsident Dr. Fischbach: "Wir begrüßen DAK-Forderung nach mehr Gesundheit im Lehrplan!"
"Der BVKJ fordert seit vielen Jahren die Aufnahme von Gesundheits- und Ernährungsthemen in den...
"Die Ergebnisse des Präventionsradars sind alarmierend. Übergewicht, Fehlernährung und mangelnde Bewegung sind verantwortlich für einen großen Teil der Krankheiten, die wir jeden Tag in unseren Praxen sehen," so Dr. Thomas Fischbach weiter. "Es ist also höchste Zeit, dass wir Kinder und Jugendlichen sensibilisieren, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Die Schule ist dabei als Setting ideal, da hier alle Kinder und Jugendlichen erreicht werden. Wir sehen nicht unbedingt die Notwendigkeit, den Lehrplan zusätzlich mit einem Fach Gesundheit zu füllen. Gesundheitsbewusstsein kann sehr gut fächerübergreifend vermittelt werden.
Wichtige Inhalte sind aus unserer Sicht:
- Die Schule als gesunder Lebensraum (z.B. Gestaltung von Klassenzimmern, Schulhof oder Schulweg)
- Sport und Bewegung gegen Haltungsschäden und Übergewicht
- Unfallvermeidung, Erste Hilfe
- Impfen
- Ernährungs- und Sexualerziehung
- Drogen- und Gewaltprävention
- Hygiene
- Achtsamkeit
Diese Inhalte könnten in den Fächern Biologie, Sport oder Sachkunde vermittelt werden, zum Beispiel in Form von lebensnahen Projekten, bei denen Lehrer und Schüler gemeinsam ihr Umfeld planen und gestalten, zum Beispiel hygienische Toiletten, einen unfallsicheren Schulhof, ergonomisch gestaltete Klassenzimmer etc. Ziel wäre die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Schülern und Lehrern, ein gesundheitsförderndes Schulklima und vor allem die Entwicklung eines nachhaltigen Gesundheitsbewusstseins."
__________________________
Dies ist eine Pressemeldung des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte e.V. Der Abdruck dieser Pressemeldung oder von Teilen des Artikels ist unter folgender Quellenangabe möglich: www.kinderaerzte-im-netz.de. Bei Veröffentlichung in Online-Medien muss die Quellenangabe auf diese Startseite oder auf eine Unterseite des BVKJ-Elternportals verlinken. Fotos und Abbildungen dürfen grundsätzlich nicht übernommen werden.