Herz auf Reisen: Herzkrank geboren – ein lebenslanger Weg!
Brigitte und Reiner Gauß, Eltern eines mittlerweile erwachsenen herzkranken Sohnes, wandern vom...
Herzfehler sind der häufigste angeborene „Fehler“: Jedes Jahr werden ca. 4.500 Kinder am offenen Herzen operiert. Die meisten Kinder überleben heute dank des medizinischen Fortschritts. Aber das Leben mit einem Herzfehler ist für die Kinder und ihre Familien nicht einfach. In vielen Bereichen brauchen sie Hilfe und Unterstützung.
„Von Zweien, die sich auf den Weg machen, um zu helfen!“
Brigitte und Reiner Gauß, Eltern eines mittlerweile erwachsenen herzkranken Sohnes, wandern vom 09.04.-30.06.2017 insgesamt 2.000 Kilometer
von Freiburg nach Kiel und machen darauf aufmerksam, dass herzkranke Kinder und ihre Familien einen lebenslangen Weg vor sich haben. Sie besuchen Herzkliniken, Reha-Einrichtungen und die meisten der insgesamt 26 Mitgliedsvereine des Bundesverbands Herzkranke Kinder (BVHK) e.V. Aachen. An vielen Stationen der Herz-Reisenden gibt es Aktionen, um zu zeigen, was Lehrer, Sporttrainer, Nachbarn und Freunde tun können, um zu helfen. Um zu zeigen: „Wir gehen diesen langen Weg mit!“
Bewegung und Kreativität ist Leben, insbesondere für Kinder. Viele herzkranke Kinder leiden unter Bewegungsmangel und Ausgrenzung.
Wenn Brigitte und Reiner Gauß am 11. April die Nachsorgeklinik Tannheim besuchen, werden sie von einer Herz-auf-Reisen-Hymne empfangen, die herzkranke Kinder und Jugendliche gemeinsam mit „lifenotes“ erarbeitet haben. Die Herzkids sind zur Familienorientierten Reha (FOR) oder zur Jungen Reha in Tannheim.
Mehr Info zur Familienorientierten Rehabilitation (FOR): www.bvhk.de
Quelle: Pressemeldung des Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V.