Übergewichtige Mutter - Asthma beim Kind
Übergewicht ist für Frauen oft ein schwieriges Thema, das
über viele Jahre hinweg Leiden verursacht. Spanische Forscher haben einen Grund
mehr gefunden, warum der Versuch abzunehmen, die Mühe dennoch lohnt: Kinder von
Frauen, die bereits vor der Schwangerschaft übergewichtig waren (Body Mass
Index von 30 und mehr), haben ein größeres Risiko an Asthma zu erkranken.
Über rund 14 Monate hinweg wurden 1.107 Mutter-Kind-Paare
untersucht, wie oft "schweres Atmen" ("Giemen") bei den Babys aufgetreten ist.
Unregelmäßige Atemprobleme, d.h. weniger als vier Vorfälle mit erschwerter
Atmung in diesem Zeitraum, war bei Kindern von normal- und übergewichtigen
Müttern gleich häufig. Regelmäßige Atemprobleme (vier und mehr Vorfälle mit
erschwerter Atmung) traten bei Kindern von Frauen, die bereits vor Eintritt der
Schwangerschaft übergewichtig waren, rund vier mal häufiger auf.
Schon seit längerem ist bekannt, dass sich Übergewicht einer werdenden Mutter ungünstig auf das Ungeborene auswirkt. Beispielsweise trägt das Kind ein höheres Risiko, später selbst übergewichtig zu werden und seine Leber enthält bereits ab Geburt mehr Fett.
Nimmt eine Mutter während der Schwangerschaft ungewöhnlich
viel zu, erhöht sich dadurch das Geburtsgewicht des Kindes und es steigt sein
Risiko, später im Leben übergewichtig zu werden. Und zwar unabhängig davon, ob
seine Mutter vor Eintritt der Schwangerschaft bereits übergewichtig war oder
nicht.
Was Sie tun können:
- Auch wenn es schwerfällt, ist es sinnvoll, vor Eintritt einer Schwangerschaft einen Body Mass Index (BMI) im Normalbereich zu erreichen oder zumindest unter halb von 30.
- Während der Schwangerschaft sollte nicht zuviel zugenommen werden.
- Was Sie und Ihr Partner außerdem vorbereitend
tun können, haben wir für Sie in der "Checkliste für Frauen mit Kinderwunsch" zusammengefasst:
www.gesundes-kind.de/impfberatung/check_vor_schwanger.jsp
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder direkt an das Gesundes-Kind-Ärzteteam: https://www.gesundes-kind.de/faq/expertenrat.jsp
Empfehlen Sie uns weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team
Quellen:
S. Guerra et al.: Maternal Prepregnancy Obesity is an Independent Risk Factor for Frequent Wheezing in Infants by Age 14 Months. Paediatric and Perinatal Epidemiology Volume 27, Issue 1, pages 100108, January 2013
N. Modi et al.: The influence of maternal body mass index on infant adiposity and hepatic lipid content. Pediatric Research, Volume 70 Issue 3, September 2011.
Z. M. Ferraro et al.: Excessive gestational weight gain predicts large for gestational age neonates independent of maternal body mass index. The Journal of Maternal-Fetal and Neonatal Medicine. April 17, 2012.