
©peshkova - fotolia.com
11. April 2022
Reiselustig? Rechtzeitig an Impfcheck denken!
Endlich Urlaub in Sicht! In vielen Ländern sind Corona-Beschränkungen entfallen, Reisen wird wieder einfacher. Mit der richtigen Vorsorge können Sie und Ihre Familie die schönste Zeit des Jahres gesund und unbeschwert genießen! Ein Impfcheck gehört dazu.

©kaliantye_146152989_stock.adobe.com
11. April 2022
Die Lesefreude fördern
Die Lesekompetenz von Schulkindern ist in Zeiten von Corona alarmierend gesunken, wie eine aktuelle Studie ergab. Doch wer Spaß am Lesen hat, wird auch viel und gut lesen. Internetplattformen wie „Lesen to go“ helfen, die Lesefreude bei Kindern zu wecken.

©Christian Schwier - Fotolia.com
09. Februar 2022
Impfschutz auffrischen – nicht nur gegen COVID-19!
Während der Corona-Pandemie stehen derzeit Auffrischimpfungen gegen COVID-19 im Fokus. Neuerdings werden Booster bereits für Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren empfohlen. Doch nicht vergessen: Auffrischimpfungen sind auch gegen weitere Infektionskrankheiten nötig!

©deagreez / stock.adobe.com (297354407)
09. Februar 2022
Konflikte konstruktiv lösen
In Zeiten von Corona sind Familien besonderen Belastungen ausgesetzt. Kein Wunder, wenn es dann vermehrt zu Spannungen und Konflikten kommen kann. Diese Tipps helfen, konstruktive Lösungen zu finden.

©famveldman - stock.adobe.com (470597796)
17. Dezember 2021
Who is Who der Corona-Tests
Antigen-Test, PCR-Test, Lolli-Pool-Test: Für Eltern ist es derzeit nicht einfach, den Überblick über die verschiedenen Corona-Tests zu behalten. Was sind die Unterschiede? Wie zuverlässig sind sie? Wie geht es nach einem positiven Test weiter?

© Trueffelpix - stock.adobe.com (78755403)
17. Dezember 2021
Trotz Corona-Pandemie: An Impfung gegen Masern denken
Im Corona-Jahr 2020 haben weltweit mehr als 22 Millionen Kinder die Erstimpfung gegen Masern versäumt. Durch diese Immunitätslücken steigt das Risiko für Masernausbrüche erheblich. Auch in Deutschland sind die Impfquoten nach wie vor unzureichend.

©Africa Studio - Fotolia.com
04. November 2021
Babys gut geschützt: Frühzeitig impfen!
Etwa 40 Prozent der Babys im Alter von sechs Monaten haben keinen altersgerechten Impfschutz unter anderem gegen Keuchhusten, wie eine aktuelle Analyse ergab. Doch verspätete Impfungen können schwere gesundheitliche Folgen haben. Die Sechsfach-Impfung beugt vor!

©highwaystarz - Fotolia.com
04. November 2021
Wie lernen Kinder, andere zu verstehen?
Kinder können schon früh intuitiv erkennen, was Menschen fühlen und denken. Komplexe Fähigkeiten im Verständnis anderer entwickeln sich jedoch erst im Grundschulalter, wie eine aktuelle Studie ergab. Geduld und Unterstützung sind dabei gefragt.

©pololia_AdobeStock_171229490
31. August 2021
Gut gerüstet für den Schulstart
Für fast 11 Millionen Kinder und Jugendliche bedeutet das neue Schuljahr in Zeiten von Corona eine besondere Herausforderung. Gut, wenn nicht noch zusätzlich Lücken bei den herkömmlichen Schutzimpfungen bestehen. Welche Impfungen sind im Schulalter angesagt?

©erika8213_stock.adobe.com
31. August 2021
Corona: Für Kids erklärt
Besorgte Eltern, ein veränderter Alltag in Kita und Schule, beängstigende Medienberichte oder Fake News in den sozialen Netzwerken: Das Leben mit Corona verunsichert viele Kinder und Jugendliche. Zuverlässige, altersgerechte Aufklärung ist dann gefragt.

©Marco2811 - Fotolia.com
23. Juni 2021
Schnupfen & Co: (K)ein Grund, nicht zu impfen?
Die meisten Eltern befürworten Kinder-Impfungen. Gesundheitliche Beeinträchtigungen führen jedoch häufig dazu, dass Impftermine nicht wahrgenommen werden. Wann darf geimpft werden und wann nicht?

©DeeMPhotography - stock.adobe.com
23. Juni 2021
Mit heiler Haut durch den Sommer
Das Sommerwetter lockt nach draußen, endlich sind wieder Urlaubsreisen möglich. Doch ob am Strand oder auf dem heimischen Spielplatz: Kinderhaut besonders gut vor Sonne schützen! Mit einfachen Sonnenschutztipps lässt sich der Sommer unbeschwert genießen.

©lucky-photo_230245378_stock.adobe.com
17. April 2021
Ready to go?
Die nächste Fernreise kommt bestimmt. Wer gut vorbereitet ist, kann sich ganz spontan entscheiden, wenn es endlich soweit ist. Bringen Sie Ihren Standardimpfschutz auf den neuesten Stand und beginnen Sie in aller Ruhe Reiseimpfungen.

©Ermolaeva Olga_332671820_stock.adobe.com
16. April 2021
Ab in die App! Leseförderung zu Hause
Wenn alle zu Hause bleiben, bieten digitale Medien eine willkommene Abwechslung. Aber welche sind für Kinder geeignet? Die Stiftung Lesen hat Apps zur Sprach- und Leseförderung geprüft und bietet auch zahlreiche andere Leseanreize.

©Zarya Maxim - Stock.Adobe.com
28. Januar 2021
Wie sehen Kinder die Welt?
Sie und Ihr Kind können jetzt mithelfen, besser zu verstehen, wie sich Denken, Wahrnehmung und Sprache von klein auf bis ins Erwachsenenalter entwickeln. Ein Portal vermittelt spannende und spielerische Online-Studien für jedes Alter, auch zu Auswirkungen eines Lockdowns.

©HNFOTO_Stock.Adobe.com
28. Januar 2021
Wo erfahre ich alles über die Corona-Impfstoffe?
In den kommenden Wochen und Monaten wird die Impfung gegen COVID-19 immer größeren Bevölkerungskreisen zur Verfügung stehen. Wenn sich die Posts und Nachrichten zeitweise überschlagen, ist es gut zu wissen, wo gesicherte Informationen über diese Impfstoffe zu finden sind.

©kaliantye_146152989_stock.adobe.com
01. Dezember 2020
Lesetipp für Weihnachten: „Winziges Leben“
Wie klein ist eigentlich ein Bakterium? Welche Wachtposten hat unser Körper und was passiert, wenn Viren unsere Zellen entern? Das Buch „Winziges Leben“ erklärt spannend, verständlich und mit vielen vergnüglichen Bildern alle Begriffe, die in Zeiten von Corona die Nachrichten bestimmen.

©Lightfield_Studios_190374267 - Stock.Adobe.com
01. Dezember 2020
TV-, Apps- und Streaming-Tipps für Kinder
Ob im Lockdown oder während der Weihnachtsfeiertage: Das Angebot von Streaming-Plattformen, im TV, am Smartphone oder Computer, lockt Kinder wie Eltern, den Alltag zu vergessen. Experten geben Tipps, wie Familien mit Augenmaß Spaß haben können.

© Robert Kneschke
23. Oktober 2020
Wer sollte sich jetzt gegen Grippe impfen lassen?
Risikogruppen wird unabhängig vom Alter die vorbeugende Grippeimpfung empfohlen. Dazu gehören auch Kinder mit bestimmten Vorerkrankungen. In Zeiten des Coronavirus ist dieser Schutz besonders wertvoll. Wir sagen Ihnen, wer sich impfen lassen sollte.

©NewAfrica - StockAdobe.com
23. Oktober 2020
Wenn Kinder zu viel oder zu wenig wachsen
Vom Baby- bis zum Teenageralter zählen Fragen zum Wachstum zu den häufigsten Gründen, warum eine Kinderarztpraxis aufgesucht wird. Meistens handelt es sich um natürliche Varianten der Körpergröße. In seltenen Fällen können sie aber auch Anzeichen für ernsthafte Erkrankungen sein.