Schöne Vorlese-Geschichten immer dabei!

©detailblick-foto - Fotolia.com
Egal ob auf dem heimischen Balkon, im Freibad oder im Zug: Vorlesen war noch nie so einfach wie jetzt. Die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung bieten jede Woche neue Geschichten renommierter Verlage an für Kinder ab 3, 5 und 7 Jahren. Sie können die Texte auf dem Smartphone oder Tablet aufrufen oder am Computer ausdrucken und mitnehmen.
Einfach vorlesen
www.einfachvorlesen.de - der Service funktioniert ganz ohne Anmeldung und ist kostenfrei. Der Bildschirmhintergrund, die Schriftgröße und die Schriftart können mit einem Klick verändert werden. So ist es kein Problem, auch in der prallen Sonne und von einem sehr kleinen Display vorzulesen.
Vorlesen ist nicht nur gemütlich und spannend, es fördert zudem die Entwicklung von Kindern auf verschiedenste Weise. Kindern, denen regelmäßig vorgelesen wurde, haben einen größeren Wortschatz, sind neugieriger auf die Welt, haben ein größeres Verantwortungsgefühl, Einfühlungsvermögen und Gerechtigkeitssinn.
Damit es sich so positiv auswirkt, ist es wichtig, dass das Vorlesen keine Pflichtveranstaltung ist, sondern allen beteiligten Freude macht. Das fängt schon mit einem ruhigen entspannten Moment an, in dem vorgelesen wird. Haben Sie außerdem Geduld mit Ihren jungen Zuhörern und gehen Sie auf Zwischenfragen ein. Suchen Sie Geschichten zu einem Thema aus, das Ihre Kinder ohnehin grade beschäftigt und unterhalten Sie sich z.B. über Bilder oder die Geschichte insgesamt.
Dazu erklärt Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme der Stiftung Lesen: „Im Internet gibt es viele gute, aber teure Angebote für Familien, und vermeintlich kostenlose werbefinanzierte Seiten. Bei uns finden Familien sorgfältig ausgewählte Geschichten, ganz ohne Kosten und Werbung, sodass sie sich vollkommen aufs Vorlesen konzentrieren können.“
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an die Stiftung Lesen, Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder direkt an das Gesundes-Kind-Ärzteteam. Empfehlen Sie uns weiter!
Lassen Sie sich von unserem Erinnerungsservice an alle wichtigen U-Untersuchungen und Impfungen für Ihr Kind erinnern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team
Quellen:
Pressemitteilung der Stiftung Lesen vom 18.06.2018; zuletzt abgerufen am 10.07.2018
Familienhandbuch. Wer früh liest, wird später schlau: Warum es so wichtig ist, dass Eltern vorlesen; zuletzt abgerufen am 10.07.2018