Wo erfahre ich alles über die Corona-Impfstoffe?

©HNFOTO_Stock.Adobe.com
Das A und O: Vertrauen
Wem vertrauen Sie, wenn es um Gesundheitsinformationen geht? „Glauben“ Sie, dass Naturwissenschaft verlässlich Auskunft über unsere Welt geben kann? Psychologische Forschung der letzten Jahre hat festgestellt, dass wir (Gesundheits-)Entscheidungen zu einem großen Anteil aufgrund von Gefühlen treffen. Es ist wichtig, sich das bewusst zu machen und ggf. zu ändern, wenn man eigentlich ein rationales Vorgehen bevorzugt.
Der Arzt bzw. die Ärztin sind für die meisten Deutschen die Ansprechpartner, denen sie am stärksten vertrauen. Als wichtigste Informationsquellen zur COVID-19-Impfung werden als erstes Fernsehen und Radio, als zweites Gespräche mit engen Kontaktpersonen (Familie, Kollegenkreis u. a.) und an dritter Stelle Websites offizieller Gesundheitsbehörden genannt. Wir geben Ihnen eine Übersicht, wo Sie sich auf diesen Websites über die jetzt zugelassenen und die kommenden COVID-19-Impfstoffe informieren können:
Zusammengegencorona.de
Die Internetseiten des Bundesministeriums für Gesundheit informieren unter anderem darüber, welche Impfstoff-Arten aktuell gegen COVID-19 verfügbar sind, wie diese zugelassen wurden, sowie über verschiedene weitere Fragen zur Sicherheit:
www.zusammengegencorona.de/impfen/so-sicher-ist-die-corona-schutzimpfung/
Das Portal bietet eine Vielzahl weiterer Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung: www.zusammengegencorona.de/impfen/
Auf einer Unterseite sind alle Downloads im Überblick zu finden. Dort ist auch das aktuelle Aufklärungsmerkblatt vor einer Schutzimpfung gegen COVID-19 abgelegt:
www.zusammengegencorona.de/downloads
Infektionsschutz.de
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet wissenschaftlich gesicherte, umfassende Erläuterungen zu allen Fragen rund um COVID-19 und die Corona-Schutzimpfungen: www.infektionsschutz.de/coronavirus/schutzimpfung/
Gesundheitsinformation.de
Wer noch eine andere Stimme dazu hören möchte: Das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat ebenfalls die wissenschaftlichen Informationen für medizinische Laien aufbereitet:
www.gesundheitsinformation.de/unterstuetzung-in-der-corona-krise.html
PEI.de
Ärztinnen und Ärzte informieren sich beim Paul-Ehrlich-Institut über COVID-19-Impfstoffe: www.pei.de/DE/arzneimittel/impfstoffe/covid-19/covid-19-node.html
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an die genannten Websites, Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder direkt an das Gesundes-Kind-Ärzteteam. Empfehlen Sie uns weiter!
Lassen Sie sich von unserem Erinnerungsservice an alle wichtigen U-Untersuchungen und Impfungen für Ihr Kind erinnern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team
Quellen:
Increasing Vaccination: Putting Psychological Science Into Action
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1529100618760521 (zuletzt abgerufen am 19.01.2020)
COSMO-Monitoring
https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo2020/web/topic/vertrauen-ablehnung-demos/10-vertrauen/#unter-der-lupe-vertrauen-im-letzten-quartal (zuletzt abgerufen am 19.01.2020)
https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo2020/web/topic/impfung/20-fokuserhebung/#informationsquellen---welche-werden-genutzt-welche-werden-gew%C3%BCnscht (zuletzt abgerufen am 19.01.2020)