Topthemen

©Monkey-Business - Fotolia.com
Aktueller Impfkalender: Alle Impfungen auf einen Blick
Welche Schutzimpfungen benötigen Kinder? Welche Impfungen sind für Mama und Papa, Oma und Opa wichtig? Der Impfkalender 2022 gibt einen Überblick über die Standardimpfungen für die ganze Familie.

©HNFOTO_Stock.Adobe.com
Corona-Impfung: Was wird für Kinder empfohlen?
Gegen COVID-19 steht mittlerweile eine Reihe Impfstoffe zur Verfügung. Wissenswertes zu COVID-19 und welche Empfehlungen für die Corona-Schutzimpfung bei Kindern und Jugendlichen gelten.

©Miramiska - Fotolia.com
Meningokokken: Impfen schützt vor schweren Erkrankungen
Meningokokken können schwere Erkrankungen wie eine bakterielle Hirnhautentzündung oder eine Blutvergiftung verursachen. Achten Sie daher frühzeitig auf den richtigen Impfschutz für Ihr Kind!
News

©peshkova - fotolia.com
11. April 2022
Reiselustig? Rechtzeitig an Impfcheck denken!
Endlich Urlaub in Sicht! In vielen Ländern sind Corona-Beschränkungen entfallen, Reisen wird wieder einfacher. Mit der richtigen Vorsorge können Sie und Ihre Familie die schönste Zeit des Jahres gesund und unbeschwert genießen! Ein Impfcheck gehört dazu.

©kaliantye_146152989_stock.adobe.com
11. April 2022
Die Lesefreude fördern
Die Lesekompetenz von Schulkindern ist in Zeiten von Corona alarmierend gesunken, wie eine aktuelle Studie ergab. Doch wer Spaß am Lesen hat, wird auch viel und gut lesen. Internetplattformen wie „Lesen to go“ helfen, die Lesefreude bei Kindern zu wecken.

©Christian Schwier - Fotolia.com
09. Februar 2022
Impfschutz auffrischen – nicht nur gegen COVID-19!
Während der Corona-Pandemie stehen derzeit Auffrischimpfungen gegen COVID-19 im Fokus. Neuerdings werden Booster bereits für Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren empfohlen. Doch nicht vergessen: Auffrischimpfungen sind auch gegen weitere Infektionskrankheiten nötig!
Newsticker
des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte im Netz
16. Mai 2022
Früher Englischunterricht zeigt nachhaltige Lerneffekte
Wie sich der Englischunterricht in der Grundschule auf die Leistungen im selben Fach in der weiterführenden Schule auswirkt, hat ein internationales Forschungsteam untersucht. Kinder, die mit dem Englischlernen in der ersten Grundschulklasse starteten, schnitten in der neunten Klasse im Bereich des Hör- und Leseverstehens signifikant besser ab als Kinder, die erst in der dritten Klasse starteten. Die Studie war eine Fortsetzung einer früheren Arbeit, die nur den Zeitraum bis zur siebten Klasse erfasst hatte und keinen derartigen Lernvorsprung feststellen konnte.
13. Mai 2022
Die Bindung zwischen Müttern und ihren Babys hat starken Einfluss auf kindliche Entwicklung
Australische Forscher haben untersucht, welchen Einfluss die Mutter-Kind-Bindung auf die Entwicklung des Säuglings hat. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass die emotionale Bindung zwischen einer Mutter und ihrem Baby ein entscheidender Faktor dafür sei, wie das Kind sich in seiner frühen Kindheit entwickeln wird.
11. Mai 2022
Verkürztes Zungenbändchen kann Grund für Schmerzen beim Stillen und geringe Saugkraft des Babys sein
Bereitet das Stillen Schmerzen und kann das Baby nicht richtig saugen, lässt es die Brust häufig los und rinnt vermehrt Milch aus den Mundwinkeln, können dies Anzeichen für ein verkürztes Zungenbändchen beim Baby sein. Eine zu geringe Gewichtszunahme des Kindes kann ebenso damit zusammenhängen.