Topthemen

©Monkey-Business - Fotolia.com
Aktueller Impfkalender: Alle Impfungen auf einen Blick
Welcher Impfschutz ist für Kinder wichtig? An welche Impfungen sollten auch Mama und Papa, Oma und Opa denken? Der Impfkalender 2020/2021 gibt einen Überblick über die Standardimpfungen für die ganze Familie.

©famveldman - Fotolia.com
Umfassender Impfschutz – auch in Zeiten von Corona!
Das Coronavirus ist eine Herausforderung für uns alle. Umso wichtiger ist es, zusätzlichen Gesundheitsrisiken vorzubeugen. Dazu gehört auch ein umfassender Impfschutz. Wir informieren über alle Kinderimpfungen und die aktuellen Impfempfehlungen.

©Dmitry Naumov - Fotolia.com
Kombinationsimpfung: Mehrfacher Schutz mit einer Impfung
Kombinationsimpfstoffe schützen gleichzeitig gegen mehrere Infektionskrankheiten. Das erspart Ihrem Kind zahlreiche Spritzen und Ihnen viele Impftermine. Das jetzt reduzierte 2+1-Impfschema für die Sechsfachimpfung vereinfacht den Impfplan zusätzlich.
News

©HNFOTO_Stock.Adobe.com
28. Januar 2021
Wo erfahre ich alles über die Corona-Impfstoffe?
In den kommenden Wochen und Monaten wird die Impfung gegen COVID-19 immer größeren Bevölkerungskreisen zur Verfügung stehen. Wenn sich die Posts und Nachrichten zeitweise überschlagen, ist es gut zu wissen, wo gesicherte Informationen über diese Impfstoffe zu finden sind.

©Zarya Maxim - Stock.Adobe.com
28. Januar 2021
Wie sehen Kinder die Welt?
Sie und Ihr Kind können jetzt mithelfen, besser zu verstehen, wie sich Denken, Wahrnehmung und Sprache von klein auf bis ins Erwachsenenalter entwickeln. Ein Portal vermittelt spannende und spielerische Online-Studien für jedes Alter, auch zu Auswirkungen eines Lockdowns.

©kaliantye_146152989_stock.adobe.com
01. Dezember 2020
Lesetipp für Weihnachten: „Winziges Leben“
Wie klein ist eigentlich ein Bakterium? Welche Wachtposten hat unser Körper und was passiert, wenn Viren unsere Zellen entern? Das Buch „Winziges Leben“ erklärt spannend, verständlich und mit vielen vergnüglichen Bildern alle Begriffe, die in Zeiten von Corona die Nachrichten bestimmen.
Newsticker
des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte im Netz
26. Februar 2021
Selbstbeherrschung in der Kindheit wirkt sich bis ins Erwachsenenalter hinein positiv aus
Selbstkontrolle, die Fähigkeit, die eigenen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu beherrschen und mit einem Plan auf Ziele hinzuarbeiten, ist eines der Persönlichkeitsmerkmale, die ein Kind für die Schule bereit machen. Und es stellt sich heraus, dass diese Fähigkeit auch von Vorteil ist, was das Leben bis zum mittleren Erwachsenenalter betrifft.
24. Februar 2021
Vegane Ernährung: Nährstoffversorgung überprüfen lassen
Eine finnische Studie zeigt, dass kleine Kinder (mit einem Durchschnittsalter von 3,5 Jahren), die sich ausschließlich vegan ernähren, einen veränderten Stoffwechsel und einen geringeren Vitamin-A- und -D-Spiegel zeigen – im Vergleich zu Kindern, die nicht auf tierische Produkte verzichten.
22. Februar 2021
Kleinkinder: Häufiger Gebrauch von Touchscreens beeinträchtigt Konzentrationsfähigkeit
Kleine Kinder, die häufig Touchscreens verwenden, werden leichter abgelenkt als Gleichaltrige, die sich weniger mit dieser Technologie beschäftigen. Dies ergab eine Studie britischer und schwedischer Forscher, die von „Scientific Reports“ veröffentlicht wurde.