Topthemen

©Monkey-Business - Fotolia.com
Aktueller Impfkalender: Alle Impfungen auf einen Blick
Welche Schutzimpfungen benötigen Kinder und Jugendliche? Welche Impfungen sind für Mama und Papa, Oma und Opa wichtig? Der Impfkalender 2023 gibt einen Überblick über die Standardimpfungen für die ganze Familie.

©HNFOTO_Stock.Adobe.com
Corona-Impfung: Was wird für Kinder empfohlen?
Welche Empfehlungen gibt die Ständige Impfkommission STIKO aktuell für die Impfung gegen COVID-19? Wir informieren ausführlich, wie die Corona-Impfung vom Baby- bis zum Jugendalter sowie bei Erwachsenen erfolgt.

©Miramiska - Fotolia.com
Meningokokken: Impfen schützt vor schweren Erkrankungen
Meningokokken können schwere Erkrankungen wie eine bakterielle Hirnhautentzündung oder eine Blutvergiftung verursachen. Achten Sie daher frühzeitig auf den richtigen Impfschutz für Ihr Kind!
News

©Sven Hoppe - istock
01. Februar 2023
Kinderschutzimpfungen: Impfquoten noch unzureichend
Wie steht es seit der COVID-19-Pandemie um die Routineimpfungen bei Kindern? Aktuelle Analysen des Robert Koch-Instituts zeigen: Die Impfquoten sind sogar leicht gestiegen. Doch nach wie vor wird oft verspätet oder unvollständig geimpft. Das bedeutet ein – unnötiges – Gesundheitsrisiko.

©famveldman - Fotolia.com
01. Februar 2023
Spracherwerb: Schon Babys haben Sprachgedächtnis
Sprechen lernen zählt für Eltern zu den faszinierendsten Fähigkeiten ihres Kindes. Schon früh sind Kinder in der Lage, Dinge zu benennen, aber auch, Wörter richtig zu kombinieren. Aktuelle Forschungen zeigen, dass bereits Babys Beziehungen zwischen sprachlichen Elementen im Gedächtnis speichern.

©nobeastsofierce - Fotolia.com
02. Dezember 2022
Immunsystem & Impfen: Wissenswertes für Kids – einfach erklärt
Was passiert bei einer Infektion im Körper? Wie arbeitet das Immunsystem? Wie funktionieren Impfungen? In Zeiten von Corona stellen wissbegierige Kids viele Fragen, die nicht so leicht zu beantworten sind. Wir geben Tipps, wo kindgerechte Infos zu finden sind.
Newsticker
des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte im Netz
06. Februar 2023
Art der Geburt beeinflusst Immunreaktion bei Impfung
Ob ein Baby auf „natürlichem“ Weg oder durch Kaiserschnitt auf die Welt kommt, beeinflusst anscheinend , wie sein Immunsystem auf zwei wichtige Impfstoffe für Kinder reagiert. Dies legt eine Studie niederländischer und schottischer Forscher*innen nahe.
03. Februar 2023
Kanadische Studie: Viele Teenager verwenden Steroide - trotz Nebenwirkungen
Einer kanadischen Studie zufolge berichten etwa ein Viertel (25%) der jugendlichen und jungen erwachsenen Steroidkonsumenten über Anzeichen von Abhängigkeit. Jeder Fünfte verwendete mehr Steroide oder verwendete sie länger als geplant.
01. Februar 2023
Intervallfasten: Gefahr des Übergangs zu Essstörungen beachten
Kanadische Forscher:innen haben bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Intervallfasten praktizieren, eine Neigung zu Essstörungen beobachtet. Insbesondere bei weiblichen Teilnehmerinnen war das Intervallfasten häufig mit Überessen, Essanfällen, Erbrechen und Missbrauch von Abführmitteln verknüpft.