Ab welchem Alter ist die Impfung gegen Masern möglich?
2. März 2015
Wir leben in Berlin, wo derzeit im Vergleich zu anderen Regionen und Zeiträumen überdurchschnittlich viele Fälle von Masern auftreten. Es wird sogar geraten, mit nicht geimpften Babys nicht mehr vor die Tür zu gehen. Das ist natürlich nicht möglich - ich muss 2x täglich mit meiner Tochter in die Kita um ihren Bruder abzuholen.
Meine Tochter wird in 3 Tagen 11 Monate alt. Ich möchte den Impftermin gern mit sofortiger Wirkung beim Kinderarzt durchsetzen. Dieser impft allerdings MMR nicht vor dem 12. Lebensmonat.
Was soll ich tun? Welche Beweggründe könnte mein Arzt haben, erst so spät zu impfen?
Sehr geehrte Mutter,
vermutlich handelt es sich nur um ein sprachliches Missverständnis:
Ebenso, wie ein Kind sich im Alter von z.B. 6 Monaten schon in seinem 1. Lebensjahr befindet, ist es im Alter von 11 Monaten in seinem 12. Lebensmonat.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung ab einem Alter von 11 Monaten (siehe auch unseren Impfkalender gesundes-kind.de/…/impftabelle.jsp)
Im Prinzip ist es sogar möglich, ab einem Alter von 9 Monaten gegen Masern zu impfen. Dies wird beipsielsweise für Säuglinge empfohlen, die eine Krippe besuchen. Wichtig ist dann nur, dennoch zwei Impfungen ab einem Alter von 11 Monaten zu geben, um sicher einen vollständigen Impfschutz aufzubauen.
Davon abgesehen sind es genau solche Situationen, weshalb ein umfassender Impfschutz in der gesamten Bevölkerung angestrebt wird. Junge Säuglinge, die noch nicht geimpft werden können, wären dann nicht mehr gefährdet.
Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir aus der Ferne keine individuelle Beratung durchführen können. Bester Ansprechparter für Ihre Frage ist Ihre Kinderärztin/Ihr Kinderarzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.