Impfschema für Fünffach-Impfung?
10. September 2020
Guten Tag,
wenn man mit pentavac nach Schema 2+1 geimpft wurde besteht dann die Gefahr das nur gegen Pertusis keine ausreichende Immunität entstanden ist oder gilt das auch für Tetanus und Dipfterie?
Hatte dazu etwas im Epidemiologisches Bulletin vom 25. Juni 2020 gelesen mit dem Titel "STIKO-Empfehlung zur Grundimmunisierung mit dem 6-fach-Impfstoff DTaP-IPV-Hib-HepB im Säuglingsalter nach dem 2+1-Impfschema" Im Abschnitt Hintergrund.
Bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe.
Herzlichen Dank.
Für den von Ihnen genannten Fünffach-Impfstoff zur Impfung gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung und Hib ist kein 2+1-Schema zugelassen. Zugelassen ist ein 3+1-Impfschema, das drei Impfungen ab einem Alter von zwei Monaten im Abstand von jeweils mindestens vier Wochen und eine vierte Impfung mindestens sechs Monate später umfasst. Wurden nur drei Impfungen verabreicht, sollte die vierte Impfung nachgeholt werden, um die Impfserie zu komplettieren.
Die STIKO-Empfehlung für das 2+1-Impfschema bezieht sich auf Sechsfach-Impfstoffe, die zusätzlich zu den genannten Komponenten noch eine Komponente gegen Hepatitis B umfassen. Für Sechsfach-Impfstoffe ist sowohl ein 2+1- als auch ein 3+1-Schema zugelassen.
Impfschemata sind Bestandteil der Zulassung eines Impfstoffes, in dessen Rahmen nach standardisierten internationalen Richtlinien Prüfungen zur Wirksamkeit und Sicherheit des Impfstoffes mit diesen Impfschemata durchgeführt werden. Modifikationen, die im Rahmen der Zulassung des Impfstoffs nicht geprüft wurden, sind nicht anzuraten, da dann keine zuverlässigen Aussagen getroffen werden können (rki.de/…/FAQ02.html?nn=2391120).
Bitte lassen Sie sich bei Ihrer Kinderärztin bzw. Ihrem Kinderarzt individuell beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.