Impfung gegen Meningokokken ACYW trotz durchgeführter Meningokokken-C-Impfung
8. Oktober 2021
Soll ich die Meningokokken ACYW impfen lassen trotz mein Kind die vollständige Meningokokken C Impfung hat?
Wir reisen 1 x Pro Jahr nach Mexiko und aus diesem Grund wollte ich es impfen lassen.
Aber welche Konsequenz hat zu viel Meningokokken C impfen zu lassen?
Die Impfung gegen Meningokokken ACYW ist auch dann möglich, wenn bereits eine Immunität gegen Meningokokken C besteht.
Daneben ist eine Verbreiterung des Schutzes gegen A, W und Y sinnvoll. Bitte besprechen Sie mit Ihrer/Ihrem Kinderärztin/Kinderarzt auch weitere, ggf. indizierte Impfungen.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) schreibt hierzu in ihren aktuellen Impfempfehlungen (rki.de/…/epid_bull_form.html ) :
„6.7 Ist „Überimpfen“ gefährlich?
Von zusätzlich verabreichten Impfstoffdosen geht in der Regel kein erhöhtes Risiko aus. Deshalb können zur Verringerung der notwendigen Injektionen Kombinationsimpfstoffe auch dann verwendet werden, wenn nicht alle enthaltenen Antigene/Impfstoffkomponenten erforderlich sind (s. a. Wahl der Impfstoffe). In Ausnahmefällen kann es nach wiederholter Gabe von Totimpfstoffen zu Nebenwirkungen wie einer ausgeprägten lokalen Unverträglichkeitsreaktion mit schmerzhafter Schwellung und Rötung der betroffenen Extremität […] kommen.“
Stärkere Reaktionen an der Impfstelle treten jedoch vor allem bei Tetanus- und Diphtherieimpfstoffen auf, wenn diese sehr häufig gegeben werden.
Bei den Zulassungsstudien für die verschiedenen Meningokokken-ACYW-Impfstoffe wurden auch Kinder geimpft, die bereits als Säugling/Kleinkind eine Grundimmunisierung gegen Meningokokken C erhalten hatten. Bei den Studien ging es vorrangig um die Wirksamkeit der Impfstoffe. Von vermehrten Nebenwirkungen wird in den Fachinformationen jedoch nicht berichtet.
Informationen zu Ihrem Reiseland, den dort empfohlenen Impfungen und weiteren Gesundheitshinweisen erhalten Sie beispielsweise beim Auswärtigen Amt: auswaertiges-amt.de/…/213648#content_5
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) zu Reiseimpfungen: rki.de/…/14_21.html
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine individuelle Impfempfehlung geben können. Hierfür ist der behandelnde Arzt / die Ärztin zuständig.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr GESUNDES KIND-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.