"Knubbel" nach Impfung

28. November 2022

Guten Tag, meine Tochter hat den Gendefekt Fanconi-Anämie und wurde Anfang November gegen Meningokokken (A,B,C,W und Y) in die Oberschenkel geimpft. Nun hat sich links am Oberschenkel ein großer Knubbel gebildet, der sehr wehtut, wir müssen ihr seit Tagen schmerzmittel geben. Laut Klinik ist es ein Hämatom von der Impfung, der Kinderarzt ging von einem "kalten" Abszess aus. Wir sollen abwarten und ihr weiter Schmerzmittel geben. Haben Sie vielleicht noch eine Idee, was das sein könnte?

Mit freundlichen Grüßen

Schmerzen und Verhärtungen an der Impfstelle sind mögliche Nebenwirkungen nach Impfungen. Bei dem von Ihnen beschriebenen „Knubbel“ könnte es sich um ein Impfgranulom handeln. Die starken Schmerzen sind hierfür allerdings ungewöhnlich. In der Regel sind Impfgranulome harmlos und bilden sich in einem Zeitraum von bis zu zwei Jahren von selbst wieder zurück. Im Verlauf kann sich aus einem Impfgranulom ein steriler Abszess oder eine Zyste entwickeln, die meist von selbst abheilen, in seltenen Fällen aber chirurgisch entfernt werden.

Impfgranulome sind Gewebeneubildungen, die gelegentlich als Fremdkörperreaktion nach der Gabe von sogenannten Adsorbatimpfstoffen beobachtet werden, die als Wirkverstärker Aluminiumsalze enthalten (pei.de/…/3-2015.pdf). Studiendaten zufolge treten Impfgranulome bei etwa einem Prozent der Impfungen mit verschieden Impfstoffen auf. Bei 85 Prozent der Betroffenen wurde eine Kontaktallergie gegen Aluminium nachgewiesen.

Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir aus der Ferne keine Diagnose stellen können. Für die Abklärung sind Kinderärztinnen und Kinderärzte vor Ort zuständig.

Falls der Verdacht besteht, dass es sich um eine Nebenwirkung von Impfungen handelt, ist der Arzt / die Ärztin verpflichtet, eine Meldung an das Gesundheitsamt bzw. das Paul-Ehrlich-Institut vorzunehmen. Die Gesundheitsbehörden prüfen dann einem möglichen ursächlichen Zusammenhang mit der Impfung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.