Lebensmittelinfektion vorbeugen

31. Juli 2017

Sehr geehrte Damen und Herren,
unser achtjähriger Sohn hat gestern eine Schweinefleisch-Bratwurst gegessen, die am Vortag beim Biometzger gekauft war, aber nicht vor dem Braten in der Pfanne gebrüht wurde. Kann das gefährlich sein? Freundliche Grüße B.

Sehr geehrte Eltern,

das gleichmäßige und vollständige Erhitzen von Speisen auf 70°C bis 100°C tötet die meisten eventuell vorhandenen Krankheitserreger ab. Geeignet ist nicht nur Kochen, sondern beispielsweise auch Braten oder Grillen. Zur Vorbeugung von Lebensmittelinfektionen sollte darauf geachtet werden, dass im Inneren des Lebensmittels mindestens 70°C für zwei Minuten erreicht werden.

Weitere Tipps zum Schutz vor Lebensmittelinfektionen können Sie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nachlesen unter infektionsschutz.de/…/. Eine ausführliche Verbraucherinformation des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) finden Sie unter bfr.bund.de/…/verbrauchertipps_schutz_vor_lebensmittelinfektionen_im_privathaushalt.pdf.

Treten Beschwerden einer Magen-Darm-Infektion auf, wenden Sie sich am besten an Ihren Kinderarzt bzw. Ihre Kinderärztin.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.