Nach möglicher Erkrankung an Windpocken trotzdem impfen?
27. Oktober 2021
Hallo,
ein nicht gegen Windpocken geimpftes Kind (jetzt 30 Monate alt) hatte mit 27 Monaten möglicherweise Windpocken (Diagnose nicht gesichert). Kann/ sollte trotzdem noch gegen W. geimpft werden?
Wie oft sollte geimpft werden? Schützt die W. Impfung auch gegen spätere Gürtelrose?
Besten Dank!
Nach einer durchgemachten Erkrankung an Windpocken (Varizellen) ist keine Impfung erforderlich. Um bei einem Verdacht nachträglich abzuklären, ob tatsächlich die Windpocken vorlagen, kann eine Blutuntersuchung auf spezifische Antikörper durchgeführt werden.
Eine Impfung gegen Windpocken schützt nicht vor einer späteren Erkrankung an Gürtelrose (Herpes zoster). Gegen Gürtelrose steht ebenfalls eine Impfung zur Verfügung, die allen Personen ab dem Alter von 60 Jahren, bei bestimmten Vorerkrankungen ab 50 Jahren empfohlen wird.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Internetseiten unter gesundes-kind.de/…/.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur allgemeine Hinweise, aber keine individuelle Impfempfehlung geben können und lassen Sie sich am besten von Ihrem Kinderarzt / Ihrer Kinderärztin beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.