Schon mit vier Monaten gegen Meningokokken C impfen?
9. November 2018
Unser Kinderarzt möchte jetzt mit 4 Monaten schon die Menningiokoken C impfen. Ist das wirklich ratsam? Lese überall erst ab 12 Monate.
Die Ständige Impfkommission STIKO empfiehlt die Impfung gegen Meningokokken C ab dem Alter von 12 Monaten, da diese Altersgruppe eine hohe Krankheitslast trägt und ab dem Alter von einem Jahr eine Impfung ausreichend ist (rki.de/…/31_06.pdf). Die Empfehlungen der STIKO gelten in Deutschland als medizinischer Standard.
Grundsätzlich ist es aber möglich, bereits vor dem ersten Geburtstag gegen Meningokokken C zu impfen. Impfstoffe gegen Meningokokken C sind bereits ab dem Alter von zwei Monaten zugelassen. Dann sind jedoch mehrere Impfungen erforderlich.
Im Einzelfall kann es Gründe geben, schon vor dem ersten Geburtstag gegen Meningokokken C zu impfen, beispielsweise bei engem Kontakt zu einem an Meningokokken C Erkrankten oder bei regionalen Häufungen von Erkrankungsfällen. Auch gesundheitlich besonders gefährdete Personen mit einer Immunschwäche, beispielsweise bei fehlender Milz, sollten möglichst früh gegen Meningokokken geschützt werden. Für diese Personen empfiehlt die STIKO allerdings die Impfung mit ACWY-Impfstoff, der außer gegen Meningokokken C auch gegen Meningokokken A, W, und Y schützt, sowie die Impfung gegen Meningokokken B (rki.de/…/faq_ges.html;jsessionid=DB17746AC18F9B5D896EE3809BAB29F2.1_cid298).
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir über allgemeine Hinweise hinaus keine individuellen Impfempfehlungen geben können. Lassen Sie sich von Ihrem Kinderarzt individuell beraten und die Gründe erläutern, warum Ihr Kind vorzeitig gegen Meningokokken C geimpft werden soll.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.