Sechsfach-Impfung unvollständig?

18. Mai 2021

Hallo,

mein 2,5 Jähriger Sohn ist gegen Pneumokokken, Rota, MMR, Varizellen und Meningokokken C vollständig geimpft. Nun hat unsere Katze ihn heute gekratzt und ich wollte deswegen mal nachsehen, wie es mit dem Tetanusschutz aussieht. Dabei habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass er nur 3. Dosen 6-fach Impfstoff erhalten hat. Hexyon im Alter von 5., 6. und 9. Monaten. Das heißt doch es wurde nach dem 3+1 Schema geimpft, aber die 4. Dosis wurde vergessen. Für das 2+1 Schema ist ja der 6. Monats Abstand nicht eingehalten worden.

Hat mein Sohn nun gar keinen Schutz? Oder hat er durch die 3. Dosen erstmal ausreichend abbekommen? Muss ich nun bei jeder Verletzung Sorge wegen Tetanus haben? Ich habe nun für in 2 Wochen einen Impftermine erhalten.

Vielen Dank im Voraus!

Für den von Ihnen genannten Sechsfach-Impfstoff gegen Tetanus, Diphtherie, Hib, Kinderlähmung (Poliomyelitis), Keuchhusten (Pertussis) und Hepatitis B ist sowohl ein 2+1- als auch ein 3+1-Schema zugelassen. Beim 2+1-Schema beträgt der Abstand zwischen den ersten beiden Dosen mindestens 8 Wochen, beim 3+1-Schema zwischen den ersten drei Dosen mindestens 4 Wochen. Zwischen vorletzter und letzter Impfung sollten bei beiden Schemata mindestens sechs Monate liegen.

Nach Angaben der Ständigen Impfkommission STIKO ist es für einen zuverlässigen Langzeitschutz besonders wichtig, den Abstand von sechs Monaten zwischen der vorletzten und der letzten Sechsfach-Impfung einzuhalten (rki.de/…/faq_impfen_Impfschema_ges.html).

Ein unvollständiger Impfschutz sollte durch Nachholimpfungen komplettiert werden.

In Studien waren einen Monat nach der Gabe von drei Dosen des genannten Sechsfach-Impfstoffs bei 100 Prozent der Geimpften Antikörper nachweisbar (ema.europa.eu/…/hexyon-epar-product-information_de.pdf, Tabelle 2).

Bitte beachten Sie, dass zur Aufrechterhaltung des Impfschutzes gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis und Poliomyelitis Auffrischimpfungen erforderlich sind. Einen Überblick über alle von der STIKO empfohlenen Standardimpfungen finden Sie im Impfkalender unter gesundes-kind.de/…/. Von unserem Erinnerungsservice unter www.gesundes-kind.de/vorsorgeplan/ können Sie sich an alle Impfungen erinnern lassen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine individuelle Impfberatung leisten können und lassen Sie sich von Ihrem Kinderarzt / Ihrer Kinderärztin beraten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.