Wann Auffrischimpfung gegen FSME?

28. Februar 2022

Laut Impfschema wäre die zweite FSME-Auffrischimpfung (nach vorangegangener abgeschlossener Grundimmunisierung) meines 14jährigen Sohnes meinem Verständnis erst nach 5 Jahren erforderlich und nur bei älteren Personen wird eine Verkürzung des Impfabstandes auf drei Jahren empfohlen. Unsere Ärztin rät uns, die zweite Auffrischimpfung nach nunmehr nur 3 1/2 Jahren vorzunehmen. Ist eine derart vorgezogene unbedenklich, auch wenn allgemein insoweit ein Impfabstand von 5 Jahren empfohlen wird?

Vielen Dank im Voraus.

Gemäß Fachinformationen zu den Impfstoffen gegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) erfolgt bei Personen, die nach einem konventionellen Impfschema mit drei Impfstoffdosen grundimmunisiert wurden, die erste Auffrischimpfung drei Jahre nach der letzten Dosis der Grundimmunisierung. Bei einem der Kinderimpfstoffe und bei einem der Impfstoffe für Jugendliche und Erwachsene ist, falls erforderlich, auch ein Schnellschema mit drei Dosen zur Grundimmunisierung möglich; die erste Auffrischimpfung wird dann 12 bis 18 Monate nach der Grundimmunisierung empfohlen.

Bei sämtlichen Impfschemata erfolgen weitere Auffrischimpfungen bei Personen bis zum Alter unter 50 bzw. unter 60 Jahren (je nach Impfstoff) alle 5 Jahre, bei älteren Personen alle 3 Jahre.

Impfschemata sind Bestandteil der Zulassung eines Impfstoffs. Im Zulassungsverfahren werden entsprechende Prüfungen zur Wirksamkeit und Sicherheit des Impfstoffes durchgeführt. Studiendaten über Abweichungen vom festgelegten Impfschema liegen meist nicht vor. Die Ständige Impfkommission STIKO am Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt daher, im Regelfall die vom Hersteller im Beipackzettel angegebenen Impfabständen nicht zu verändern. Bei erheblichen Veränderungen vom Impfschema kann nicht sicher von einem umfassenden Schutz ausgegangen werden (rki.de/…/FAQ02.html ).

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur allgemeine Hinweise, aber keine individuelle Impfempfehlung geben können. Fragen Sie am besten Ihre Ärztin nach den Gründen, warum sie Ihnen zu einer vorgezogenen Auffrischimpfung rät und lassen Sie sich individuell beraten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.