Wie Baby vor Grippe schützen?

29. Januar 2020

Liebes Expertenteam,

im letzten Schwangerschaftsdrittel habe ich mich gegen Grippe impfen lassen. Mein Sohn ist jetzt 2,5 Wochen. Mein 6-Jähriger hatte nun mehrere Influenza A-Fälle im Kindergarten. Er ist auch geimpft. Würden Sie empfehlen, ihn vorerst daheim zu lassen, um das Baby zu schützen?

Mit freundlichen Grüßen

Von Ihrer Grippe-Impfung in der Schwangerschaft profitieren nicht nur Sie selbst, auch Ihr neugeborenes Kind hat in den ersten Lebensmonaten einen Schutz durch die Antikörper, die Sie ihm über die Plazenta weitergegeben haben (rki.de/…/faq_ges.html;jsessionid=31A90E1A6E5212ECE6A7A457B89469F2.1_cid390). Die Impfung Ihres älteren Sohnes schützt ebenfalls nicht nur ihn selbst, sondern trägt indirekt dazu bei, auch Ihr Baby zu schützen – wenn er selbst nicht erkrankt, kann er auch sein Brüderchen nicht anstecken. Einen 100prozentigen Grippe-Schutz können die Impfungen jedoch weder für Sie noch für Ihre Söhne gewährleisten.

Ob auch Geimpfte den Kontakt zu an Grippe Erkrankten meiden, hängt vom individuellen Sicherheitsbedürfnis ab. Berücksichtigen Sie bei der Risikoabwägung auch, ob der Verzicht auf den Besuch des Kindergartens negative Auswirkungen für Ihren älteren Sohn haben könnte.

Zum Schutz vor ansteckenden Infektionskrankheiten sollten Sie generell einen Kontakt Ihres Babys beispielsweise mit erkrankten Besuchern vermeiden. Außerdem lässt sich durch regelmäßiges und gründliches Händewaschen – beispielsweise beim Nachhausekommen - das Infektionsrisiko für die ganze Familie reduzieren. Weitere Hygienetipps, die im Alltag und im Krankheitsfall dazu beitragen, eine Ansteckung zu vermeiden, finden Sie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter www.infektionsschutz.de/hygienetipps/.

Zum Schutz vor verschiedenen schweren Infektionskrankheiten sollten Sie auf einen zeitgerechten Impfschutz aller Familienmitglieder achten (gesundes-kind.de/…/).

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine individuelle Beratung leisten können. Besprechen Sie Ihre Sorge am besten nochmals mit Ihrem Kinderarzt / Ihrer Kinderärztin.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

*Die in den Antworten gegebenen Informationen entsprechen dem wissenschaftlichen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung.
prof.knuf.jpg

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.