Zahnprophylaxe bei Kindern: In welchem Alter bei welchem Zahnarzt bzw. Zahnärztin?
13. September 2022
Ab welchem Alter können Kinder/Jugendliche von der Zahnprophylaxe beim Kinderzahnarzt (einfärben, bürsten, Zahnseide) wechseln zur Prophylaxe beim "normalen" Zahnarzt und der Zahnreinigung dort (Abstrahlen mit Pulver etc.).?
Alle Zahnärzte und Zahnärztinnen können Kinder behandeln. Darauf weist auch der Bundesverband der Kinderzahnärzte hin:
„Alle Zahnärzte können Kinder behandeln. Doch kinderzahnärztliche Teams sind speziell dafür ausgebildet, mit Kindern und ihren Ängsten umzugehen. Kinderzahnärzte behandeln vorwiegend kleine Kinder, aber auch ältere und Jugendliche, die extrem ängstlich sind oder Zahnprobleme haben, die eine aufwändige Therapie erfordern. Eine Kinderzahnarztpraxis ist in erster Linie auf Prophylaxe orientiert, denn vorbeugen ist besser als heilen.“
(Aus der „Broschüre: Starke Zähne - Starke Kinder „ des Bundesverbandes der Kinderzahnärzte (https://www.bukiz.de/ )
Es gibt also kein spezielles Alter, in dem ein Kind vom Kinderzahnarzt zu einem „normalen“ Zahnarzt oder -ärztin wechseln sollte oder muss. Welche Behandlung in welchem Alter und welchem Zustand der Zähne angemessen ist, wird sicher der (Kinder-)Zahnarzt oder -ärztin beurteilen können.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur allgemeine Hinweise geben können und lassen Sie sich bei Ihrem Zahnarzt/Ihrer Zahnärztin persönlich beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

Unser Expertenrat vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsmedizin Mainz beantwortet Ihre Fragen zum Thema Impfschutz für Kinder.